Original von MG
Beiträge von Michael26
-
-
Hallo Gerd,
tut mir leid, dies ist natürlich mehr als Ärgerlich. Hoffentlich ist außer dem Schaden im Gehäuse vom Radlauf, kein Schaden entstanden.Ja das Radio ist es ein Dauerärgernis.
Vor meinem Softwareupdate hatte das Radio nur gestartet wenn es dazu Lust hatte.
Nach dem Softwareupdate startet es wenigstens gleich. UKW geht sofort.
Aber bis ein eingestellter DAB-Sender(wer hört schon noch UKW) funktioniert dauert gefühlt ewig, speziell wenn der Wagen in einer TG stand.
Wenn meiner im Okt zum Service muß werde ich nochmals nachfragen ob es ein weiteres Update gibt.
-
Lautstärke Navi kannst du zum über den rechten Bildschirm (Einstellungen) voreinstellen und während der Durchsage über die Laut/Leisetasten vom Lenkrad aus verstellen. Hier tickt der MG wie bei jedem anderen Auto.
-
Genau, außer auf der Autobahn ist der Cyberster echt sparsam und hat eine große Reichweite
-
Das Bimmeln, also den MG-Pilot lässt sich per Individualeinstellung abstellen. Dto wie die Assisitenten reagieren sollen.
Beim Start des Wagen genügt dann ein Wisch und der Aufruf der Individualeinstellung vom MG-Pilot und der Wagen ist so wie ich ihn fahren will.
-
Einfach ausprobieren welche Stufe für dich am besten ist.
Mir ist 1 zu schwach, 2 fast gut, 3 ist für mich perfekt.
Adaptiv (soll ja den Streckenverlauf erkennen und entsprechend Rekuperieren) funktioniert leider beim Cyberster nur mangelhaft.
One Pedal ist für mich nix
-
Die vorderen Kamera kannst du über die Sterntaste nur einschalten wenn der Wagen fast nicht mehr rollt.
Der gleiche Blödsinn ist, wenn der linke oder rechte Bildschirm nur ein Bild anzeigt, wenn der Wagen steht und dann der Blinker betätigt wird.
-
Ich habe am Lenkrad 1-2-3-A
Wobei A für Adaptiv steht und zusätzlich noch One Pedal, welches aber über das Menü aktiviert werden muss.
Ich fahre immer mit 3.
One Pedal ist nix für mich, nutze ich auch im BMW nicht. Dort fahre ich immer Adaptiv, was vorzüglich funktioniert
-
Thailand Schnellladen 0.20 EUR kw/h ziemlich egal welcher Anbieter,
Zuhause Nachts 0,07 EUR
(Energie wird ja auf dem Weltmarkt ueberall gleich teuer eingekauft)
Bei den Ladepreisen kann ich nur neidisch werden
-