Beiträge von cyberthai

    @georg

    Das ist nicht richtig. Ich lebe jetzt ueber 30 Jahre im aussereuropaeischem Ausland.

    Es werden hauptsaechlich Diesel gefahren. Nur im urbanen Bereich, in welchem Limousinen gekauft werden gibt es Benziner. Da dafuer ausschliesslich.

    Im KFZ Bereich sind die am meist verbreiteten Toyota Hilux (Fortuner) Ford Ranger (Everest), dann kommen Isuzu, Nissan und Mitsubishi wie zb. der Pajero. Kein Volkswagen, ein bisschen BMW oder Mercedes. In USA ist es in der Tat anders, da werden grossvolumige Benziner gefahren.

    Diesel ist grundsaetzlich deutlich billiger und viel leichter zu handhaben. Das wird sogar in Wasserplastikflaschen verkauft.

    Jeder Mechaniker kann in der wildesten Gegend einen Diesel warten oder reparieren.

    Das sind weltweit die grossen Mengen an Fahrzeugen, nicht der schicke A6 Touring fuer die deutsche Autobahn.

    Gehe mal nach Indien und suche Benziner. Das sind noch Zweitackter!! Lediglich kleinst Fahrzeuge von z.B Tata sind Benziner.

    Nutzfahrzeuge sind weltweit alle Diesel.

    Wenn wir jetzt schon so weit vom Thema weg sind, dann fuege ich noch hinzu das fast saemtliche Militaerfahrzeuge (LKW, Panzer) Diesel sind.

    Leichte Handhabung von Diesel, Verfuegbarkeit, und grosse Reichweiten (Thema des Threats) mit hoher Leistung.

    Ich bin kein Verfechter von Diesel aber ich sehe ganz einfach die Realitaet und die ist, dass der Verbrenner noch gaaanz lange nicht ausgediehnt hat.

    Im Flugzeugbereich reden wir noch von Jahrzehnten Verbrenner. Im Schiffsbereich muss erst der erste Schritt gemacht werden von schwefelhaltigem Schweroel auf sauberen Diesel oder LGN Gas umzustellen.

    Die einzigen die wirklich ueber fast alle Bereiche den Weg zu Elektro realisieren sind die Chinesen.

    Gehe mal nach Shenzhen oder Guongzhou. Da ist jeder Bus elektrisch, aber halt auch nicht Langstrecke sondern Urban. Sie sind aber am weitesten vorne mit Ihrer Entwicklung.

    86 Cent der Liter 🤣

    Mein PHEV BMW braucht, wenn die 35 km Batterie zu Ende ist, 11.5 Liter auf Hundert/km und die 35 km Batterie sind 23 kw auf 100.

    Die groesste Verbrauchsluege die es gibt.

    Also fuer mich entweder rein Verbrenner, egal ob Diesel oder Benzin, oder rein Elektrisch wie mein Cyberster.

    Das einzigst schoene an meinem PHEV ist der Bums von unten raus.

    Die Zeit des Diesels ist nur in Deutschland vorbei und da auch nur beim Auto.

    Rest der Welt wird noch gaaaaanz lange viel Diesel fahren.

    Von Bagger ueber LKW, Zugmaschinen, Zuegen und Schiffen.

    Gerade wegen der Reichweite um beim Thema zu bleiben.

    Natuerlich befuerworte ich auch eine immer weiter gehende Entwicklung im Elektrobereich fuer alle Fahrzeugarten.

    War gestern wegen meinem i-smart bei einem anderen Haendler, der mit meinem Bodenkontakt.

    Sie haben sich ausfuehrlich Zeit genommen und waren knapp 3 Stunden mit der IT Abteilung von MG Thailand in Bangkok am sprechen. Der Wagen wurde ueber OTA neu konfiguriert. Es war kein Laptop oder sonst etwas angestoepselt.

    Mein i-smart funktioniert wieder.

    Und trotz all der Theorie ist der Diesel unterm Strich auf Strecke guenstiger, wenn man das EV nicht immer zuhause Laden kann. Und schneller voll ist er auch noch. Die Reichweite (Thema dieses Threats) ist auch unschlagbar. Mein naechster BMW wird kein PHEV mehr, sondern ein Diesel. So fuerchterlich schmutziger ist er auch nicht. Ihr muesstet mal sehen was im Rest der Welt fuer Stinker unterwegs sind, da ist ein neuer moderner Diesel geradezu ein "Sauberauto"

    Da philosophiere ich nicht mehr rum.

    Der Cyberster ist ja sowieso ein "Keeper" und bleibt im Bestand.

    PDC kannst Du im Quick Menue ganz schnell einschalten. Natuerlich waere automatisch die richtige Loesung.

    Ich habe das Quick Menue immer offen.

    Kaum fangt ihr hier ueber Bodenkontakt zu sprechen, schon setze ich nach einem Jahr das erste mal auf. Dafuer aber richtig. Bei der Ausfahrt eines MG Haendlers. Dort ging es steil bergab und schon war es passiert. Unterboden vorne stark verkratzt, aber man sieht nur etwas wenn man sich fast auf den Boden legt und wirklich drunter schaut. Werde ich nicht reparieren. Passiert bestimmt wieder einmal.