Hängt ein nicht vorhandenes Auto ab?
sehr schoen gesagt!
Hängt ein nicht vorhandenes Auto ab?
sehr schoen gesagt!
Wenn das schon nach 40 Minuten passiert scheint da schon ein Defekt zu sein. Meiner macht das ja auch, aber wirklich erst nach ca. 3 Tagen.
Ist das wirklicn wichtig ob man jetzt zweimal im Jahr die Zeit manuell umstellen muss oder es automatisch geht. Die meissten Laender muessen eh nicht umstellen.
Voellig triviales Thema.
Deswegen das Auto als Eimer zu bezeichnen macht mich fassungslos.
Wenn es eine Frage des Alters sein soll, dann weiss man im Alter wahrscheinlich mehr was im Leben wichtig ist und was voellig unwichtig ist.
Das ist ja hier schon Cyberster Bashing. .... oder von Tesla eingeschleuste Schlechtmacher aus deren Marketingabteilung. 🤣🤣🤣🤣🤣
Cyberster ist Freude am Fahren und nicht an der Software, dafuer kaufe ich mir einen Computer.
Die Freude am Fahren erfuellt er zu 110%
![]()
Erst gestern Abend wieder offen, geraeuschloss die Kuestenstrasse entlang gebraust. Herrlich. Welches Cabrio sonst kann das? Was schaert mich da die Software und ist ja nicht so das die Software nicht funktionieren wuerde.
Mein VPN hat einen anderen Hintergrund als geo blocking oder aehmliches was eh micht wirklich schuetzt.
Meines bietet mit einer fix IP ein Privat Network mit dem ich mit Programmen wie Thunderbird auf meinem IMAP server auf meiner NAS zugreifen kann, ohne DNS zu nutzen und ein Portforwarding am Router machen zu muessen.
Alles klar, haha
Wenn ich ismart benutze muss ich es jedesmal ausschalten, obwohl ich einen split/tunel fuer ismart aktiviert habe.
Scheint aber bei Eurer deutschen Version kein Problem zu sein.
Danke
Hier gibt es ja den einen oder anderen IT Freak. Hoffe jemand kann helfen.
Ich habe auf meinem Handy permanent ein VPN (Tailscale) laufen um einen bestimmten Zugang zu meinem Server zu gewaehrleisten.
Wenn das VPN an ist startet iSmart nicht und gibt die Meldung raus, dass es bei VPN nicht gestattet ist.
Ich habe iSmart als Ausnahme im split/tunnel gesetzt.
Trotzdem bleibt das Problem bestehen.
AA das auch kein VPN erlaubt habe ich die Ausnahme auch gesetzt und funktioniert.
Habt ihr in der deutschen Version auch dieses Problem und hat jemand eine Loesung.
Schon einmal danke im voraus.
Der Berliner hat zu 100 % Recht.
Ich ergaenze noch das Design. Geschmaecker sind natuerlich verschieden aber fuer mich sehen die grausig aus, speziell das Y, von dem Truck wollen wir erst einmal gar nicht sprechen.
Den Tesla Roadster, den es kurz gab und der trotz seiner 200 km Reichweite heute noch so gelobt wird, war gar kein Tesla sondern ein elektrifizierter Lotus. Das wird immer gerne uebersehen.
Das einzige was Tesla extrem gut macht ist die Selbstdarstellung.
Bei Tesla scheint eine hohe Toleranz zu bestehen, siehe Handschuhfach und Blinker, bis hin zum schoen reden. Beim Cyberster so gut wie keine. Siehe Displays. Wie oft schaue ich den beim Fahren auf die Displays, praktisch nie. Hoechstens ein kurzer Blick auf das Navi. Ich schau zu 99,9 % auf die Strasse.
Wenn der Cyberster so schlecht ist, empfehle ich ihn zu verkaufen und noch einen Tesla zu kaufen. Das Leben ist zu kurz um sich ueber ein Auto zu aergern.
Wenn ich das Forum richtig interpretiere, lieben hier alle bis auf zwei Ausnahmen, ihren Cyberster.
Gefunden und umgestellt. Danke
Mit 144kw ist er in Deutschland, Teilen Europas und Teilen Chinas vielleicht am unteren Ende. Outdsated ist ein bisschen hart.
Seht auch den Rest der Welt. Wir haben hier schon ein sehr gutes EV Netz, aber mein Beispiel von gestern in der Praxis.
Sind etwas ausserhalb auf Tour, hier ist dann doch Provinz, aber wunderschoen im Regenwald.
Im Hotel 7kw ac, in der ganzen Umgebung ein einziger Schnellader, wie immer eine 120kw Kombo, ein Aon war schon angesteckt, meine tatsaechliche Ladeleistung 39,8kw. Was nuetzen da die 144kw.
So oder aehnlich ist es im Rest der Welt.
Ich vermute eine 800V Technik wuerde den Wagen arg verteuern und nur sehr wenige haben davon einen nutzen.
Michael26 Werde ich beim BMW mal schauen ob ich das im Setting finde. Danke