Beiträge von Jackolino

    Unpraktisch ist, dass die Dinge, die im Notfall gebraucht werden, unter dem Kofferaum vergraben sind. Damit man alles ausladen muss, um ranzukommen.


    Es sollte fuer die Hersteller eigentlich nicht so unendlich schwierig sein, geeignete Befestigungen mitzuliefern. Tuertaschen, Fach im/unter dem Sitz, im Deckel des Kofferaums, Frunk, ...


    Ein Reserverad mal ausgenommen. Das braucht doch etwas zu viel Platz, und gehoert ggf. an die Heckklappe.

    Ich stell mir gerade vor, wie das aussieht, wenn man das Ersatzrad auf den Heckdeckel schraubt... :D

    Mein Testwagen von letzter Woche hatte einen guten Sound! Bass war da mehr als mir lieb ist. Gut, es ist kein Basswunder, aber zum gut Musik hören reicht es. Ich konnte es aber nicht mit offenem Verdeck testen, weils regnete.

    Ich habe aber meinem Verkäufer gleich gesagt, dass dieses auf alle Fälle überprüft und gegebenenfalls repariert werden soll, bevor ich den Wagen übergeben bekomme.

    =O

    ich stelle fest, ich bin schuld! Ich habe im falschen Thema geschrieben!

    Bitte tert und federt mich, damit ich gut enthauptet werden kann! 8) ^^

    Ich bitte um Enschuldigung und vielleicht könnte ja der Admin die zusammengehörigen Beiträge in ein passendes Thema verschieben. Vielen Dank!

    Gruß Stefan

    Heute war Besichtigung!

    Mein Dealer hat mich gestern angerufen und zur Eröffnung des neuen Shops eingeladen. Ein Cyberster stand auch im Verkaufsraum und war von vielen Leuten belagert.

    Mein erster Eindruck in Realität: Ja, er sieht verflixt schick aus! Aber auch die vielen Kleinteile, die hier und da schon benannt wurden, die eben nicht so ganz super sind, findet man. Der Abschluß der Stoßstange hinten zum Kotflügel ist nicht 100% passgenau, die bekannte Ladesteckerklappe könnte auch etwas besser angepasst sein. Die Ladekannte des Kofferraums ist schon sehr hoch, was aber gut ist, man soll sich beim Anheben von Lasten eh nicht so weit runterbeugen... ^^


    Man kann besser aus dem Wagen aussteigen, wie beim SL, weil der Sitz selber nicht so eine tiefe Kuhle hat. Gefühlt sitzt man aber trotz tiefster Stellung des Sitzes irgendwie etwas zu hoch. Ich bin 176, also kein Sitzriese. Es passt alles, aber verwöhnt von meiner jetzigen Sitzposition könnte es gerne noch 2 oder 3cm tiefer sein. Die Bildschirme werden zwar leicht verdeckt, aber mich stört das nicht. Die ganzen mechanischen Taster sind wertig genug.


    Mir hat der Wagen sehr gut gefallen und nächste Woche am Dienstag gehts auf Probefahrt!


    W I C H T I G E R H I N W E I S ! ! !

    Ich habe meinen Kaufvertrag von Anfang des Jahres storniert und gleich einen Neuen aufgesetzt! Denn MG bietet jetzt eine E-Auto-Förderung über 3000 Euro an!

    Wer also jetzt dann bestellt, sollte die Förderung mitnehmen können.


    Gruß Stefan

    Vielleicht wiederhole ich mich auch, aber das Schlimmste ist für viele Menschen die Veränderung! Ich habe eine gute Bekannte, die sich mit allen Armen und Beinen gegen einen Elektro sträubt. Ich habe mit ihr schon viel diskutiert, sie haat sich sogar sehr oft selber widersprochen. Sie wäre mit ihrer Fahrerei optimal für ein E-Auto geeignet. Aber das es für sie schon ein halber Kraftakt ist, sich anzupassen, wenn sich nur die Farbe des Versicherungsschildes ihres Rollers ändert, wird sie zu denen gehören, die die Benzinlobby noch bis zumletzten Atemzug unterstützen wird!


    Euren Argumenten pflichte ich aber dennoch überwiegend bei.


    Gruß Stefan

    Jahrgang 62 des letzten Jahrtausend! Bereits in Altersteilzeit passive Phase. Und schon immer leidenschaftlicher Anhänger des offen fahren!