DerBerliner "Ich muss auch sagen, dass ich es beschämend finde, dass Software also speziell die Apps für Autos oder noch viel schlimmer die App für mein elektrisches Motorrad von Zero so stiefmütterlich behandelt werden."
Da erkennt man den Stellenwert, den die Software im Unternehmen einnimmt.
Bei meiner Zero ist mir das ziemlich Wumpe, einmal eigestellt, nutze ich die SW nicht mehr (immerhin kann die Kiste OTA, das geht aber auch ohne App).
Beim Kleinen finde ich das maximal bedenklich - nätürlich kann man sich die analoge Zeit zurückwünschen, aber Fakt ist, dass alle aktuellen Fahrzeuge mehr oder weniger rollenden Rechner sind UND diese sollten betreut werden, nicht nur aus Sicherheitsgründen.
Besonders schlimm finde ich das in dem Zusammenhang, wenn ich mir meinen 2017er Tesla ansehe, der alle paar Wochen ein Update bekommt und dessen Userinterface und die Funktionen gegenüber vom Cyberster eine komplett andere (bessere) Welt darstellen, die bis heute noch verbessert werden.
SAIC ist meilenweit weg von diesem Weg, die Software würde ich als mangelhaft, das OTA als stümperhaft bezeichnen und ich sehe diesbezüglich keinen "Silbersteif" am Horizont.