Ich verstehe das so, daß die dir die Werkstattbindung streichen. In anderen Regionen kann das anders aussehen.
Beiträge von Christoph
-
-
für die sie Geld bekommen
Ich kann mir nicht vorstellen, daß er Geld dafür bekommt. Viele können froh sein, wenn sie überhaupt ein Pressefahrzeug bekommen und es sich nicht bei einem Händler ausleihen müssen. Nicht umsonst bekommt er es fast ein Jahr später als ein Herr Carmaniac.
und auch noch nicht so viel Erfahrung mit Fahrzeug hatte.
Deswegen Frage ich ja hier, ob es jemanden gibt, bei dem das die Werkstatt vor Auslieferung gefettet hat. Ich denke aber eher nicht, da dort keine Geleitflächen vorhanden sind und die kleine Rolle gelagert ist, die dann die Kraft aufnimmt.
Hat mich eben nur gewundert, da ich dort kein Fett haben wollte.
-
Gerd17 ich hätte deinen Beitrag schon gelesen. Ich fahre jetzt auf die 3.000 km zu und kann keine Abnahme des Geräusches feststellen. Weiß aber nicht, wie es anfangs war, da wir fast ausschließlich offen gefahren sind.
Deine Aussage würde ja vermuten lassen, daß das Getriebe erst eingefahren werden muss.
-
Ich werde die nächsten Tage mal zum Händler fahren.
Was ist eigentlich aus der Sache geworden und was hat der Händler dazu gesagt?
Ich habe Freitag einen Termin zur Probefahrt mit einem Werkstattmeister.
-
Wie bereits geschrieben, es war das Pressefahrzeug. Der Fahrer war "nur" ein YouTuber, der das Fahrzeug zum testen geliehen hatte.
-
Puh, ich bin am Wochenende knapp 600 km gefahren, fast nur Autobahn mit 125-130 und lag im Schnitt bei rund 21 kWh/100 km. Geladen hatte ich 59 kWh und hatte mir dafür für 4,99 Euro den Charge Pass für Ionity über die Renault App geholt. Brauche den Tarif Anfang Oktober aber nochmal. Hat sich aber so schön gerechnet und ich musste mich nicht auf das Glück für freie Ladestationen bei Aldi und Co. fernab der Autobahn verlassen. Kam dann mit 8% Zuhause an und wird wieder mit PV Strom voll gemacht.
-
Ich war am Wochenende in Fulda beim Treffen der elektrischen Community und dort war ebenfalls jemand mit dem Pressefahrzeug von MG. Was mich gewundert hat, daß dort diese Taschen, wo die Verriegelung rein greift, voller fett war. Bei mir ist das trocken. Ich kann mir nicht vorstellen, daß dort Fett hin gehört, da zum einen diese Rolle gelagert ist und und sonst keine Geleitflächen vorhanden sind und zum anderen hätte man direkt die Finger versaut, falls man dort mal hin langen würde. Wie ist das bei euch?
Dort habe ich auch NCC1701 getroffen, vielen Dank nochmal für den netten Erfahrungsaustausch. bei ihm ist das jedenfalls nicht.
-
Bei mir sind das 3,0 kW brutto, was genau den 13A entspricht. Im Auto kommen dann 2,3-2,5 kW netto an.
-
Doofe Frage, den Motorensound (elektr. Oder Verbenner) hast du ausgeschaltet ?
Da willst du aber hoffentlich nicht wirklich eine Antwort drauf?
-
Ich weiß jetzt, wie ich das Geräusch beschreiben kann. Es hört sich bei >100 km/h so an, als wenn ein Motorrad vor dir her fahren würde.