Da mein Cyberster sich nur bei schönem Wetter wohl fühlt, steht er bei dem aktuellen Mistwetter in der Garage und ich lade dort immer den Überschuss rein, den ich sonst nicht verbraucht bekomme. Nun wollte ich den Strom in eines der anderen Fahrzeuge laden. Zoe schlägt fehl, sicherlich wegen Erdungsfehler, denn die Zoe ist bekannt dafür, eine Ladezicke zu sein. Beim Tesla bricht immer der Cyberster ab kurz nachdem das Relais clickt, vermutlich wegen Überstrom. Leider habe ich nur den Ladeziegel von Tesla da, der sich nicht einstellen lässt, da bei Tesla das über das Fahrzeug eingestellt wird. Obwohl ich vorher in der App auf 5A stelle, scheint der Anfangs mit 13A laden zu wollen, zumindest lässt die Anzeige dies vermuten. Prinzipiell sollte das schon gehen, denn den Ioniq hatte ich testweise mal einem Stromgenerator mit 3 kW geladen, allerdings mit einem Ladeziegel, der sich auf 8 und 10A einstellen ließ. Diesen Ladeziegel habe ich samt Auto allerdings verkauft.
Hat das schonmal jemand erfolgreich getestet?