Beiträge von Christoph
-
-
wie lange musstet ihr warten nach der Überweisung des Kaufpreises bis zur Abholung des Cyberster beim Händler ?
Freitags Rechnung bekommen und direkt per Echtzeitüberweisung bezahlt. Montags wurde das Auto geliefert, Dienstags der Fahrzeugbrief und direkt abgeholt, Freitag drauf abgeholt. Hängt natürlich von deinem Händler ab, wie schnell der das Fahrzeug aufbereitet hat.
-
Einstellung, daß der Multifunktionsknopf für Medienauswahl am Lenkrad die Favoriten durchscrollt, anstatt die komplette Senderliste.
-
du hast aber eine schlechte Einweisung erhalten
was hat das mit Einweisung zu tun? Ich schrieb doch, daß dort bereits mein Geldbeutel und anderes liegt und ich die Fernbedienungen gerne griffbereit liegen habe, damit ich einfach nur drauf drücken muss und nicht erst in einem Fach kramen will. Problem habe ich ja mittels Klett seitlich der Mittelkonsole gelöst und für den Schlüsselbund und anderes, was ich während der Fahrt griffbereit haben möchte, mittels Einsatz im vorderen Becherhalter.
-
Oh Mann, manchmal hat man Tomaten auf den Augen. Ja, das klingt plausibel.
-
Größere PV bauen und ein vernünftiges Lademanagement. Ich weiß, wolltest du jetzt nicht hören, aber ich bin da eher der Perfektionist und erwarte da von März bis Oktober schon einen PV Anteil von >99,5%.
-
Ja, den Aufkleber habe ich auch, aber auf der andren Seite als der mit dem Reifendruck, deswegen nicht gleich gefunden. Aber bei mir steht dort 150/250 kW, was nicht mal der Dauerleistung entspricht. Beim Cyberthai steht das aber auch drauf und nicht 400kW, wie er meinte. Die 250 kW würden der Peakleistung des Singlemotors entsprechen und dann wäre das Etikett falsch.
Eine Peakleistung im Fahrzeugschein finde ich generell "schwierig". Anhand der im Fahrzeugschein eingetragenen Leistung berechnet sich die Versicherungssumme und irgendwelche Anschlussgarantien.
die Peakleistung steht ja bei den Ergänzungen als Fließtext. Bekommt die Versicherung diese überhaupt mitgeteilt und wertet sie diesen Text überhaupt aus? Die Typenklasse richtet sich doch nach dem Hersteller- und Typenschlüssel und und nicht nach Angaben in den Ergänzungen. Jedenfalls steht in meinem Versicherungsschein 235 kW
-
Natürlich steht jedem frei, was er kauft. Ich gebe nur ungern das x-fache für die gleiche Leistung aus und als nice to have in die Schublade zu legen, falls man sowas mal braucht, reicht mir das völlig aus und sehr wenig Platz weg.
Das war nicht der Grund, weshalb ich mir den Adapter von innen angesehen habe.
-
So ein Temu / Amazon Adapter ist mir in dem Zusammenhang nichts.
Wo ist das Problem? Habe den günstigsten für 17 Euro von Ali genommen und mal rein geschaut. Solide Klemmen, dicke Kabel (min. 2,5 qmm), solides Gehäuse, gute Verarbeitung und Kontakte auf der Typ2 Seite in der Qualität, wie sie auch bei 32A Typ2 Kabel zu finden sind. Wo ist das Problem bei max. 16A? Ist keine Raketenwissenschaft
Was gibt dir die Gewissheit, daß bei dem Kabel für das 10-fache keine Komponenten verbaut sind, die am günstigsten im Einkauf waren?
-
Hatte ich auch lange gesucht in den Ton Einstellungen, ist aber auf der Wetter Seite zu finden