Beiträge von Christoph

    Ich kenne den Spruch so: "Manche kaufen sich ein Auto, welches sie sich nicht leisten können, um den Nachbarn zu beeindrucken, den sie nicht leiden können" - zumindest der erste Teil stimmt schonmal nicht. Zum zweiten Teil: Unser Meister ist ein Idiot und so lost, der neidet dir auch die 50% KFZ-Steuerermäßigung wegen Gehbehinderung.

    Der von Tesla ist fest auf 13A eingestellt. Bei Tesla findet die Reduzierung der Ladeleistung über das Auto statt. Der von Hyundai war einstellbarauf 8A, 10A und 12A. Wenn das Auto 2,3 kW anzeigt, zeigt mein Energymeter 3,0 kW an. Der Rest sind Systemverluste. Das Auto ist ja komplett an, wenn man den Wert ablesen kann. Mit Licht aus und Lüftung aus, sind es 2,5 kW. Ist halt die Frage, was der Polestar Ziegel als Wert ausgibt. Könnte man am Tesla testen, denn dort kann man den Ladestrom nur so weit hochstellen, wie er vom ICCB vorgegeben wird. Wenn ich jetzt rechne 1,6 kW + 700 Systemverlust (Differenz von 2,3 und 3,0 kW) komme ich auf 2,3 kW bzw. 10A. Wäre zumindest plausibel.

    Kann auch anders rum laufen: Meine Frau hatte Vollkaskoschaden an ihrer Zoe. Zum Glück keine Werkstattbindung, dachte ich damals. Also zum Vertragshändler. 1. Kostenvoranschlag nicht bemerkt, daß die Hinterachse verzogen war. Termin 3 Monate. OK, dachte ich, ist ja nur Blech, bin aber leider nicht mit dem Fahrzeug gefahren, also merkte ich erst kurz vor dem Termin, daß das Auto nicht mehr gerade aus fuhr. Geguckt, sah man schon mit bloßem Auge. 2. Kostenvoranschlag. dieses mal wollte die Versicherung ein Gutachten, Termin war nicht mehr zu halten. Gutachter vermisste das Messprotokoll. Also erneut Werkstatt. Auto darf keinen Meter mehr fahren, neuer Termin muss gemacht werden. Den Rest erspare ich euch. Heute wünschte ich, wir hätten Werksattbindung gehabt, schlechter hätte es nicht laufen können.

    Unser Azubi zu unserem Meister: "Der Christoph hat aber ein schickes Auto!"

    Meister zum Azubi: "Prollkarre, Schwanzverlängerung. Die Dinger bekommt man doch hinterhergeworfen!"

    (Meister verdient 800 Euro mehr als ich, zahlt sicher noch sein Haus ab und lebt auch sonst immer auf Pump)


    Wenn der vor Neid platzen würde, würde ich das bis nach Hause hören. Alleine dafür hat sich die Anschaffung schon gelohnt.

    Ich verstehe nicht was ihr mit Kriechmodus meint.

    Kriechmodus bedeutet, daß das Fahrzeug sich in etwa mit halber Schrittgeschwindigkeit bewegt, wenn eine Fahrstufe gewählt ist und man die Bremse los lässt. Bei meinem Ioniq Classic und Zoe Standard. Damit kann man auf einem Parkplatz cm genau rangieren, indem man nur die Bremse gehen lässt, ohne das Strompedal dosieren zu müssen.


    Quasi rangieren mit One Pedal Drive

    Ich habe gerade den Ladeziegel von Tesla getestet, der gibt ja fix das Signal für 13A aus. Da gehen konstant 3,0 kW ins Auto rein. Das Auto selber zeigt 2,3 kW an, bricht aber regelmäßig auf 0,0 ein oder zeigt gar "---" an. Der Strom laut Energymeter bleibt konstant. Ich vermute, daß das Auto intern soviel Strom zieht, daß die Ladeleistung absackt (Zeigt ja nur an, wenn Fahrzeug komplett aktiv ist). Das Signal ist ja einheitlich, egal ob Wallbox, Ladesäule oder Ladeziegel.


    Nachtrag: vielleicht löst ja due Temperaturüberwachung im Schuko-Stecker aus und reduziert den Ladestrom.