Beiträge von Christoph

    Ich steuere ich die Wallbox an ....

    Ich vermute mal, das soll heißen: wie steuere ich die Wallbox an?


    Du brauchst eine Wallbox, die einstellbar ist. Üblicherweise per App oder per Tastendruck, mit der man vordefinierte Werte in Ampere einstellen kann. Es gibt natürlich welche, da kann man nix einstellen.

    Das Verdeck ist falls du es nicht weißt, identisch mit dem Verdeck vom BMW Z4.

    Den Beitrag hatte ich damals und gestern erneut komplett durchgelesen. Das war mir bekannt. Ich dachte nur, das Verdeck müsste Wasserresistenter sein.


    es gibt nichts schöneres, ok. vielleicht Motorrad fahren

    Habe noch eins hier stehen, wird alle 2 Jahre von TÜV zu TÜV gefahren. Muss ich diesen Monat auch wieder machen, da die 2 Monate bereits ausgereizt sind. Aber erst mal wieder neue Batterie kaufen. Ist mir zu viel Aufwand mit Klamotten und so und Frau fährt auch nicht mit. Wenigstens habe ich mal die Garage so umgeräumt, daß ich das Moped besser raus bekomme, ohne 2 Autos raus fahren zu müssen.

    Meine Farbe wäre es nicht, aber Geschmäcker sind verschieden. Den Soundgenerator findest du auf dem oberen, rechten Display, bei Soundeinstellungen, oder so. Ich hab´s einmal ausprobiert, aber ist nicht so meins. Ich fahre ja elektrisch, weil ich das leise, vibrationsfreie dahingleiten liebe. Außerdem war das wenig realistisch, nicht so wie beim Ioniq 5N

    Heute stand das Auto das erste mal im Regen, seitdem ich es abgeholt hatte, und der Stoff vom Verdeck war nass, der Regen ist nicht abgeperlt. Eigentlich wollte ich das Verdeck imprägnieren, aber wie ja hier geschrieben wurde, ist das nicht nötig, sogar eher kontraproduktiv. Ich hatte noch nie ein Cabrio und somit keine Erfahrung mit einem Stoffverdeck. Ist das normal, daß der Stoff nass wird, oder sollte man doch etwas dran machen?

    Haben ist besser als brauchen. Kostet fast nichts und Einbau ist auch überschaubar. Da warte ich nicht erst auf die Situation, wo man es braucht. Bei der seitlichen Leuchte kommt ja noch dazu, daß man diese schnell zugestellt hat, da der Kofferraum ja recht niedrig ist.

    Letztendlich muss aber ein kleiner Spalt bleiben, durch den das Licht austritt.

    Ich meinte ja auch, daß das Band von Breite und Tiefe des Spaltes beim Tesla genau rein passt. Der Lichtaustritt ist natürlich frei. Daher kenne ich ja in etwa die Dimensionen des Bandes und mir kommt das beim Cyberster recht eng vor. Aber es hat ja bei dir geklappt und für das Geld habe ich mir einfach mal 4m bestellt. Das mit dem Stecker werde ich hinbekommen. Der Cyberster ist halt kein Massenprodukt wie Tesla, wo es diese Beleuchtung als fertiges Set gibt, wo das Band schon passend abgelängt ist und ein Kabelset mit passenden Steckern beiliegt.

    Ich kenne dieses LED Band, habe es selber schon im Frunk vom Tesla verbaut. Dort ist aber mehr Platz hinter der Gummilippe, so daß das Band komplett dahinter verschwindet. Beim Cyberster habe ich mal geguckt, dort ist die Lippe schon merklich enger, besonders nach vorne hin zu der Kunststoffverkleidung. Hält das dort gut?


    Und was meinst du mit

    Kabelstecker in den vorhandenen Anschluss dazu steckt.

    Ist das der gleiche Stecker, wie an der Leuchte und wird dazwischen gesteckt? Für den Tesla hatte ich ein spezifisches Beleuchtungskit bestellt, wo die passenden Stecker dran waren.