...fahre E seit 2012, 235er Reifen und RWD.
Die ~600km waren für die Langstrecke ![]()
...fahre E seit 2012, 235er Reifen und RWD.
Die ~600km waren für die Langstrecke ![]()
Warum auch?
Dann bräuchte man ja keinen Cyberster.
Das tolle am MG ist doch die Beschleunigung und der Spaß beim flotten Kurvenfahren.
Wenn ich sparsam herumkriechen will tut es da doch jedes x-beliebige E-Auto.Ich glaube bei meinem letzten Ausflug bin ich nur Landstraße gefahren, also Durchschnittsgeschwindigkeit deutlich unter 100 km/h.
Verbrauch knapp 22 kWh/100km.... Aber ein Dauergrinsen im Gesicht
Hab ja nicht gesagt, dass man das so machen MUSS
. Manche machen das aber so.
Relativ sparsam fahren ist eben relativ und nicht zwangsläufig mit schlimmen "Herumkriechen" hinter LkW verbunden. Besonders bei nur Landstrasse und Durchschnitt unter 100 km/h lande ich persönlich fast zwangsläufing unter 20 kWh/100 km
. Meiner Beifahrerin wird auch nicht schlecht, und Spaß haben wir trotzdem ![]()
Ja das nervt mich in allen drei Auto-Foren bei denen ich bin, da wird um jede zehntel kWh gefeilscht, wer wohl den niedrigsten Verbrauch einfährt. Da wird zum Teil auch ganz schön rumgelogen, z.B. unser Avenger verbrauch rund 18 kWh andere schaffen es mit 8 kWh. Beim RAV4 fährt jemand permanent 190 km/h auf der BAB und hat nur einen Verbrauch von 11 l/100km.
Das Fahren muss Spaß machen, da interessiert mich der Verbrauch herzlich wenig.
Wieso nervt es dich wie andere Leute fahren und was sie verbrauchen? Klar lügen (warum auch immer) einige über ihre Verbräuche, am meisten sich in die eigene Tasche. Kenne ich seit Jahrzehnten auch von Diesel-Dieter, der mit 250 km/h in 4 Stunden von Hamburg nach München fährt und dabei 5 Liter auf 100 km verbraucht. Lache ich nur. Einige lügen aber auch nicht. Mir wurde vor Jahren im Tesla-Forum auch immer unterstellt, ich könne mit meinem alten XD90 gar nicht 500 km am Stück fahren, auch nicht, wenn ich mit 80 hinter nem LkW herzuzockeln würde. Ging aber problemlos bei schönem Wetter über Landstrasse, wenn man die AC NICHT auf "automatic" hat und nicht digtial fährt (Bremse - Strom - Bremse - Strom usw usf.). Manchen macht stundenlanges digitales Fahren dauerhaft Spaß, andere nervt es nach einiger Zeit und sie fahren auch mal gerne "rund" (NICHT lahm - die Ankunftszeit am Ziel bleibt gleich).
Also fahr doch wie du willst
und lass andere fahren und "sparen" wie sie wollen. Tut nicht weh. ![]()
Hinweis zum Verbrauch:
Ich bin jetzt etwas über 3900km mit dem Cyberster gefahren. Ungefähr 1/3 Autobahn, 2/3 Landstrasse bzw. Stadtverkehr. In dieser Zeit habe ich für insgesamt 324 Euro geladen. Rechne ich das um, sind das rund 8,30 Euro für 100km. Bei einem Preis von 1,69 Euro/Liter für Normalbenzin sind das aufgerundet 5 Liter Benzin auf 100km!
Mein SL350 Bj 2006 hat auf 100km gemischen Betrieb mehr als 12 Liter verbraucht...
So günstig bin ich schon sehr lange nicht mehr unterwegs gewesen!
Gruß Stefan
So günstig bin ich schon sehr lange nicht mehr unterwegs gewesen!
Und jetzt rechne das ganze mal mit PV Strom und 8,9 ct Einspeisevergütung 😉
Nur Fahrradfahren ist günstiger