So war es bei mir auch. Eine Ergänzung zum Fuhrpark
Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum MG Cyberster?
-
-
Ergänzung zum Arbeitsfahrzeug KIA EV6.
-
Ersatz zu meinem SL 350 BJ 2006 als einziges Auto für den täglichen Einsatz.
-
Ich bin schon ewig Cabrio/Roadster- Fan.
Vor sechs Jahren erfüllte ich mir meinen Jugendtraum und erstand eine Cobra aus den 80er Jahren.
Klar war es ein Nachbau, denn Originale liegen locker bei sechstelligen Summen und stehen fast nur in Privatsammlungen.
Kurz gesagt: Ich hatte meinen Spaß!
Jetzt ist Zeit für was Neues. Und beim Cyberster war es Liebe auf den ersten Blick.
Mein Alltagsauto ist ein Mercedes CLA.
-
Ich fahre seit 2012 als "Spaßfahrzeug" einen
TVR Tuscan, 3,6 Liter, 350 PS.
Und der soll jetzt ersetzt werden durch einen roten X-POWER, innen auch rot.
-
-
Wie an meinem Avatar zu erkennen, komme ich von einem Tesla Roadster und hatte auf den Roadster NT 7 Jahre lang vergeblich gewartet, bis ich letztes Jahr meine Reservierung zurückgezogen hatte und statt dessen gleich als man bestellen konnte, im Dezember einen gelben Trophy geordert hatte. Auf Wunsch meiner Frau wurde im Feb. auf einen silberfarbenen XPower umstellt, der schon auf dem Schiff unterwegs war. Seit April wurden schon > 4000km zurückgelegt.
-
Bei mir steht seit 18 Jahren ein Lotus Elise R mit Kompressor in der Garage, den gebe ich auch nicht her. Das Auto ist zwar auch ein Cabrio, aber doch ein krasser Gegenentwurf zum Cyberster: hart, direkt, kerniger Sound, etc. und zum Ein-/und Aussteigen muss man vorher die Aufnahmeprüfung im Chinesischen Staatszirkus bestanden haben, aber macht trotzdem richtig Spaß!😂😜👍 Weichen musste mein Audi RS Q3 Sportsback.....🤷
-
Bei mir ist derMG eine Ergänzung des Fuhrparks.
Zum VW Arteon welcher maximal prakisch und auch nach 200'000km perfekt zuverlässig ist, wurde es mal an der Zeit für ein Fahrzeug für die reine Freude!
Und für meinen Geschmack gibt es keine Alternative zum Cyberster hinsichtlich Optik und Fahrleistung.
-
Wir hatten 7,5 Jahre lang ein Tesla Model X D90, das ich Anfang 2025 auf ein Model Y AWD im Sonderangebot abgerüstet habe. Das ist und bleibt die Familienkutsche für meine Frau, mich, die 2 Kinder und die 2 Hunde. Ein X ist es 2017 eigentlich "nur" deswegen geworden, weil es für eine 4köpfige Famile (mit ab und zu dem Opa dabei) mit Hunden damals nichts anderes elektrisches gab und das Auto auch noch extrem gute Crashtest-Ergebnisse hatte, was mir mit zwei kleinen Kindern schon nochmal extra-wichtig war. Außerdem bin ich der Meinung, jeder sollte mal ein Auto mit Flügeltüren gefahren haben
Meine Frau fährt als daily driver seit 2020 einen Polestar 2. Dieser ist (noch) im Bestand (falls den jemand hier kaufen will bevor ich ihn online stelle, schönes, gutes und auch praktisches Auto, PN an mich). Der P2 wird durch den Cybester XPower ersetzt. Der ist zwar drastisch weniger praktisch als der P2, aber wir haben ja das Y als Arbeitsesel- Meine Frau will auch nicht zu alt sein, um nochmal mit einer roten Rakete ohne Peinlichkeiten durch die Gegend zu fahren
. Ausserdem sind wir der Meinung, jeder sollte mal in seinem Leben ein Auto mit Scherentüren gefahren sein.