Mein "Backup" hängt in der Form von 3 Powerwalls (40kWh) im Keller - da mache ich genau diese Spielchen.
Sicherlich weil man den Cyberster Akku ja schon hat und nicht erst noch Akkus kaufen muss.
Was ich mal noch testen werden, ob ich via V2L in mein Hausnetz einspeisen kann, also da (Wechselrichter) wo im Notfall der Stromgenerator angeschlossen wird. Sollte wirklich nur für einen Blackout sein und meine PV-Batterie leer gesaugt ist.
Was mir bei diesem V2L allerdings nicht gefällt, ist das Handling am Cyberster, dass er dazu auch noch Ready sein muss, oder habe ich was übersehen?