Einstiegsleisten aus Edelstahl oder ähnliches

  • Für mich sehe ich das so: sollte Tesla zu meinem Lebzeiten tatsächlich noch den Roadster (II) bringen, bin ich weg - da halten mich auch keine Scherentüren.

    Also das, was ich von Tesla bisher so gefahren habe also mal ein Model S, Y und auch ein Model 3 muss ich sagen, mit den polterigen schlechten Fahrwerken kann ich nicht wirklich nachvollziehen was dich so begeistert. Auch die schlechte Schalldämmung vor allem von hinten fand ich wirklich übel. Weiterhin hat es mich massiv genervt, dass wenn ich das Auto habe lenken lassen ich nicht mal ein bisschen korrigieren kann wenn ich meine, dass ich die Spur anders halten möchte und er dann sofort raus springt. Finde ich beim MG deutlich besser. Außerdem macht so ein Tesla eine Menge Gebimmel. Aber mag sein, dass man das dann auch irgendwo abstellen kann. Finde ich beim MG auch deutlich dezenter, selbst wenn man es nicht abstellt. Und selbst das Handschuhfach über einen Bildschirm aufmachen zu müssen, finde ich auch sehr fragwürdig, auch das nicht vorhanden sein vn realen Tasten finde ich störend. Das mag ich auch bei MG, dass ich für die Heizung und verschiedene andere Dinge reale Tasten habe. Die Krönung war ja dann wohl der Blinkerschalter auf dem Lenkrad. Aber das haben sie wohl eingesehen, dass das komplett bekloppt ist. Aber nicht funktionierende automatische Wischer, weil Herr Musk sich sträubt gegen einen Regensensor und meint er könnte das mit der Kamera machen war genauso enttäuschend wie keine Ultraschallsensoren zu verbauen und sich dann die Karre zu demolieren, weil die Kamera eben Hindernisse nicht vernünftig abschätzen und erkennen kann wie weit weg sie sind. MG zeigt das genau in Zentimetern an. Da sind einige Leute auch reichlich genervt, denke ich. Kurz gesagt, da ist dann wohl nicht alles Gold, was glänzt und vielleicht glänzt es nicht mal.

  • ....nur in Kürze, da es nichts mit dem Thread hier gemein hat...


    Es deucht mich, du bist länger keinen halbwegs aktuellen Tesla gefahren - wir haben 3 in der Familie, 2017 (MS) - 2020 (3er) - 2024 (3er Highland).

    Mein Model S (2017) hat ein Luftfederfahrwerk - poltern tut da garnichts, der 2020er 3er ist ein Kart (bretthart aber superagil, inzw. mit Bilstein Fahrwerk), der 2024er Highland, deutlich verbessert, gefällt mir richtig gut, auch vom Fahrwerk her.

    Die aktuellen 3er + Y sind sehr viel leiser geworden und innen auch erheblich wertiger.

    Das "Gebimmel" lässt sich bei Tesla mit einem! Fingertip lahmlegen (mein MS hat das noch gar nicht), versuche das mal beim Kleinen - da hab ich es inzwischen aufgegeben und lass ihn bimmeln.

    Auch die Fahrassistenz ist bei Tesla deutlich weiter, im Gegenatz zum MG (selbst bei meinem 2017er) ich erlebe es täglich, da ich die Fahrzeuge wechselweise bewege, die Unterschiede sind mannigfach.

    Wie oft nutzt du dein Handschuhfach ? Wenn ich einmal im Jahr reinkucke, ist das schon viel - ausserdem ist das Gewohnheit und geht auch per Sprache.

    Die Blinker auf dem Lenkrad liebe ich - ist für mich logischer, als ein feststehender Hebel - btw. gibt es leider inzwischen nicht mehr - auch der aktuelle 3er hat wieder einen Blinkerhebel bekommen.

    Der Wischer funktioniert inzwischen gut (nutze ich garnicht / RainEX), die Erkennung mit Kamera ist auch viel besser geworden (dank regelmäßiger OTA-Updates, die MG nicht liefert) - und mache das Fass besser nicht auf.... wenn ich mit dem Kleinen vorwärts einparke ist dem sch...egal ob / was dort steht - vorher einmal den Rückwärtsgang einlegen zu müssen, dass die Kiste überhaupt etwas merkt, ist ein schlechter Scherz.

    Ich möchte keinesfalls in die Verlegenheit verfallen beim Kleinen die Notassistenzen testen zu müssen - so mies wie dessen Software ist, habe ich da allergrösste Bedenken, wenn es mal drauf ankommt.

    Mir scheint, dein Wissen bezüglich Tesla sollte mal ernsthaft (praktisch) aufgefrischt werden.


    Jaja, ich hör schon auf, sonst gibt´s hier wieder Mecker.

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

    Einmal editiert, zuletzt von dago ()

  • Der Berliner hat zu 100 % Recht.


    Ich ergaenze noch das Design. Geschmaecker sind natuerlich verschieden aber fuer mich sehen die grausig aus, speziell das Y, von dem Truck wollen wir erst einmal gar nicht sprechen.

    Den Tesla Roadster, den es kurz gab und der trotz seiner 200 km Reichweite heute noch so gelobt wird, war gar kein Tesla sondern ein elektrifizierter Lotus. Das wird immer gerne uebersehen.

    Das einzige was Tesla extrem gut macht ist die Selbstdarstellung.


    Bei Tesla scheint eine hohe Toleranz zu bestehen, siehe Handschuhfach und Blinker, bis hin zum schoen reden. Beim Cyberster so gut wie keine. Siehe Displays. Wie oft schaue ich den beim Fahren auf die Displays, praktisch nie. Hoechstens ein kurzer Blick auf das Navi. Ich schau zu 99,9 % auf die Strasse.


    Wenn der Cyberster so schlecht ist, empfehle ich ihn zu verkaufen und noch einen Tesla zu kaufen. Das Leben ist zu kurz um sich ueber ein Auto zu aergern.


    Wenn ich das Forum richtig interpretiere, lieben hier alle bis auf zwei Ausnahmen, ihren Cyberster.

  • Ich habe auch das Gefühl, dass manche von uns das falsche Auto gekauft haben.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Ich habe auch das Gefühl, dass manche von uns das falsche Auto gekauft haben.

    Denke ich auch, aber vielleicht als Übergangslösung für den BYD.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Nicht vergleichbar ganz andere Preisklasse.

    Aber wenn Geld keine Rolle spielt bestimmt mehr als eine interessante Alternative

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Ich jedenfalls bin und bleibe wohl Cyberster-Fan!

    Aber jeder soll halt in einem Forum darstellen was er meint, will und auch kann.

    Der Anschaffungspreis für den Tesla Roadster ist nebenbei bemerkt ja doch mindestens doppelt so hoch, oder?

    Mich stören die Zipperlein bei meinem Wagen bisher in keiner Weise. Ich habe einen Roadster gekauft und will ihn auch so erleben. Trotzdem bin ich natürlich dankbar für jeden Hinweis der innerhalb der Themen angesprochen wird und ggf. zielführend zu Problemlösungen führt.

    Ich habe in diesem Forum auch bisher nur positive Erfahrungen gemacht, was den respektvollen Umgang

    miteinander angeht.

    Da habe ich in meinem letzten Forum ganz andere Sachen erlebt. ;)

    Leute - bleibt wie ihr seid!! :thumbup:

    Der Zweifler sucht nach Hoffnung -

    der Zuversichtliche nach Abenteuer 8)

  • ....nur in Kürze, da es nichts mit dem Thread hier gemein hat...


    Es deucht mich, du bist länger keinen halbwegs aktuellen Tesla gefahren

    nun ja, das Model Y war vor etwa drei Monaten oder waren es vier. Ein Vorführwagen von Tesla, weil meine Freundin sich vielleicht ein als Dienstwagen kaufen wollte, sich dann aber für einen Škoda Eniac entschieden hat, den ich tatsächlich auch für deutlich besser halte, was ich selber nicht gedacht hätte. Ich bin ja durchaus ein Tesla Fan, so ist das ja gar nicht. Und das Modell drei war jetzt von einem ehemaligen Arbeitskollegen. Das ist allerdings zwei Jahre oder zweieinhalb Jahre alt, aber hat auch noch all die Macken trotz Softwareupdate Wischer funktioniert nicht ordentlich wischt, wenn es trocken ist aber dafür nicht wenn es regnet. Die Abstandsgeschichte ist immer noch Schrott. Aber egal, wir wollen uns hier nicht darüber streiten. Jeder soll kaufen, woran er Spaß hat. Ich hatte ja auch für einen Tesla Roadster angezahlt. So ist es ja nicht. Und habe auch den ersten Tesla Roadster gefahren. Aber inzwischen haben die andern halt auch wirklich gut aufgeholt. Das kann man wirklich nicht anders sagen. Und an einigen Stellen durchaus überholt. Keine Frage und die Person Elon möchte ich jetzt lieber gar nicht erst aus der Kiste holen. Das ist für mich auch ein wesentlicher Grund, so ein Auto nicht mehr zu kaufen. Nun muss man sie natürlich fragen, ob das mit China besser ist. Natürlich. Keine Frage.

  • Ich habe mir die Carbonfolienteile für 5,39 bestellt. Bin mal gespannt, wie die sich verarbeiten lassen und wie gut es dann aussieht. Wenn beides schlecht, ist das Ding auch gleich wieder weg.


    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)

  • Nicht vergleichbar ganz andere Preisklasse.

    Aber wenn Geld keine Rolle spielt bestimmt mehr als eine interessante Alternative

    So sollte es sein, wenn man sich so ein Spielzeug zulegt.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023