Türen öffnen nicht immer

  • Hallo zusammen,

    ich habe folgendes "Problem":

    Immer wieder passiert es, dass sich die Türe nicht öffnet. Das heisst, sie entriegelt, geht ca. 5 bis 10cm nach oben und bleibt dann stehen. Im Display zeigt es an, ich solle die Türe manuell öffnen. Dann lässt sich die Türe elektrisch weder weiter öffnen noch schließen.


    Schiebt man sie händisch auf, steigt aus und drückt den Knopf an der Türe, geht diese problemlos zu. Es war trockenes Wetter, keine Rückstände auf den Sensoren.

    Hinweis: Zwei Tage zuvor habe ich das Fahrzeug gewaschen, mit Hochdruckreiniger abgespült, aber nicht mit vollem Druck auf Sensoren und Knopf.


    Kennt jemand diesen Effekt?

    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)

  • Hatte vor ca. 2 Wochen das gleiche Problem. Aber ohne vorheriges Waschen. Auto stand draußen. Wollte es von außen öffnen. Außentemperatur glaube ich so um die 10 Grad. Seitdem allerdings nicht mehr. Ist ja jetzt auch wärmer. Will mal abwarten, ob nicht nochmal vorkommt. Ansonsten zur Werkstatt.

  • Ich kenne diesen Effekt nur, wenn der Wagen schräg steht und
    die Tür mit höherer Kraft (gegen den Berg) geöffnet werden muss.
    Den gleichen Effekt gibt es auch beim Schließen,
    wenn der Wagen in die andere Richtung "gegen den Berg" schließen soll.

    Grüße aus dem Naheland

    Xpower Diamond Red innen Rot & Schwarz Lederstil & Dinamica
    Fertigungsdatum 11.01.2025 Fahrzeugzulassung 17.04.2025

  • Okay, dann scheint das vielleicht ein vorübergehendes Problem zu sein. Ich beobachte das dann mal noch eine Weile und falls es sich nicht bessert, geht es direkt in die Werkstatt.

    Danke für eure Einschätzungen.

    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)

  • Hallo, meiner hat das Problem auf der Beifahrerseite. Vor allem wenn es kalt ist und es vorher nass war oder er gewaschen wurde. Werkstätte hat alles gecheckt und meinte es sollte funktionieren. Hat es aber nicht ;) Nun ist ein neuer Sensor bestellt.

    lg

    Tom

  • Ah, das ist zumindest mal ein Hinweis! Danke!

    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)

  • Entweder hat der Motor nicht genung Kraft, was aber unwahrscheinlich ist, oder es ist ein Sensorfehler.

    Bei meinem ID hatte ich letztes Jahr ähnliches. Im Steuergerät in der Tür ist von oben, also über die Seitenscheibe, Wasser hineingeaufen. Da die Steuerelktronic nicht dicht war ist Wasser hinengelaufen. Dadurch gingen dann manchmal die Türschlösser nicht ,bzw die Tür öffnetet selbständig und die Alarmanlage heulte los. Nacht besonders beliebt.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara

    Bestellt: 08.25 geliefert: hoffentlich bald :D

  • Hat der Carmaniac nicht bemängelt, daß das Loch zu groß wäre und die Dichtung dadurch nicht richtig abdichtet? Ich kann das so jetzt bei nicht erkennen, aber wäre vielleicht eine Möglichkeit, daß Feuchtigkeit eingedrungen ist und der Sensor spinnt.

    MG Cyberster XPOWER Andes Grey - Model Y LR

    Renault Zoe R110 wird von der besseren Hälfte gefahren

  • Welches Loch meinst du? Also wenn die Tür zu ist läuft immer Wasser von oben zwischen Scheibe und Tür. Da sitzt eigenlich eine Dichtung, die das verhindert. Trotzdem kann da Wasser rein. Dies ist dann bei mir in die Elektronik gelaufen. Das dürfte auch bei Cybester so passieren.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara

    Bestellt: 08.25 geliefert: hoffentlich bald :D