Erfahrungen bei Regen - MG Cyberster bei Niederschlag und Feuchtigkeit

  • Derzeit erlebe ich mehrere Tage Regen hintereinander bei einer Schwarzwaldtour.
    Ich durfte mehrfach die Erkenntnis gewinnen, dass beim parkendem Fahrzeug mit tropfnasser Scheibe beim Öffnen der Fahrertür zunächst ein Wasserschwall in Höhe der A Säule herunterläuft.
    Leider kann ich nicht schnell genug einsteigen und die Türe rechtzeitig schließen.
    Der Regensensor wacht auf, lässt den Scheibenwischer tätig werden und ein Wasserschwall läuft nun auf das Bodenblech unterhalb der Türe und ein Teil davon sucht und findet den Weg in den Innenraum.
    Mein letzter Lösungsansatz war, das Wasser von Hand auf der linken Seite der Windschutzscheibe wegzuwischen.
    Dies führte dazu, dass das Wasser beim Aktivieren des Scheibenwischers durch den Regensensor nicht mehr nach innen spritzt.

    Gibt es andere Lösungsansätze oder Erfahrungen mit Linkslenkern?


    PS: das Dach ist dicht.

    Grüße aus dem Naheland

    Xpower Diamond Red innen Rot & Schwarz Lederstil & Dinamica
    Fertigungsdatum 11.01.2025 Fahrzeugzulassung 17.04.2025

  • Bis jetzt hatte ich noch Glück und keine Regenfahrt. Wird sich die nächsten drei Tage aber ändern.
    Danke für die Erfahrung.
    Lösung 1: Regensor vor dem Aussteigen abschalten (aber wer denkt daran schon)

    Lösung 2: Fahrzeug parken mit Neigung nach rechst. (dann bekommt das Wasser der Beifahrer ab und ich dann den Ärger von meiner bessereren Hälfte)

    Wird wohl alles nicht so wirklich klappen.
    Das Problem haben wir uns wohl mit den Scherentüre eingekauft. Wie immer im Leben es gibt zwei Seiten .......

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Dieses Problem hatte ich auch schon mehrfach... Nachdem ich diverses versucht habe, mache die Tür auf und bevor ich einsteige schalte ich die Automatik des Scheibenwischers aus, weil er bei mir erst anfängt zu wischen, wenn ich drinn sitze.

  • Skullz101

    Hat den Titel des Themas von „Erfahrungen beim Regen“ zu „Erfahrungen bei Regen - MG Cyberster bei Niederschlag und Feuchtigkeit“ geändert.
  • Ich denke mal, solange man nicht aufs Bremspedal dreht, schaltet sich das Auto ja nicht ein und damit sollte er auch nicht wischen, oder? D.h. erst Tür zumachen und dann aufs Bremspedal treten und dann schaltet er sich ein und wischt. Oder sehe ich da was falsch?

  • Ich denke mal, solange man nicht aufs Bremspedal dreht, schaltet sich das Auto ja nicht ein und damit sollte er auch nicht wischen, oder? D.h. erst Tür zumachen und dann aufs Bremspedal treten und dann schaltet er sich ein und wischt. Oder sehe ich da was falsch?

    Leider zeigt bei mir die Praxis, dass der Sensor aktiv ist, bevor ich das Bremspedal trete.
    Der Softwarestand ist (noch) R31.

    Grüße aus dem Naheland

    Xpower Diamond Red innen Rot & Schwarz Lederstil & Dinamica
    Fertigungsdatum 11.01.2025 Fahrzeugzulassung 17.04.2025

  • Das ist bei mir auch so, sobald ich mich auf den Sitz setze, geht der Scheibenwischer an... ich dachte ich kann ihn überlisten, wenn ich während des einsteigens die Tür schließe, nur dann ist das Wasser am Cockpit rungtergelaufen :(

  • Das Auto schaltet sich ein, wenn der Sitz belastet wird. Der Tritt auf die Bremse aktiviert dann nur noch die Fahrbereitschaft.

    MG Cyberster XPOWER Andes Grey - Model Y LR

    Renault Zoe R110 wird von der besseren Hälfte gefahren

  • Nachdem ich zwei Mal das Selbe erlebt habe, versuche ich, immer den Wischer auszuschalten. Eine andere Alternative habe ich nicht gefunden.

    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)