Derzeit erlebe ich mehrere Tage Regen hintereinander bei einer Schwarzwaldtour.
Ich durfte mehrfach die Erkenntnis gewinnen, dass beim parkendem Fahrzeug mit tropfnasser Scheibe beim Öffnen der Fahrertür zunächst ein Wasserschwall in Höhe der A Säule herunterläuft.
Leider kann ich nicht schnell genug einsteigen und die Türe rechtzeitig schließen.
Der Regensensor wacht auf, lässt den Scheibenwischer tätig werden und ein Wasserschwall läuft nun auf das Bodenblech unterhalb der Türe und ein Teil davon sucht und findet den Weg in den Innenraum.
Mein letzter Lösungsansatz war, das Wasser von Hand auf der linken Seite der Windschutzscheibe wegzuwischen.
Dies führte dazu, dass das Wasser beim Aktivieren des Scheibenwischers durch den Regensensor nicht mehr nach innen spritzt.
Gibt es andere Lösungsansätze oder Erfahrungen mit Linkslenkern?
PS: das Dach ist dicht.