MG Cyberster Forum - Video Thread - Cyberster YouTube Videos Test Review

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Da finde ich das Video von AT Zimmermann wesentlich besser und der Fachmann hier ist wesentlich "redseliger"

    Der prüft den MG auch auf Herz und Nieren. War übrigens DAS Video, welches mich letztendlich zum Kauf bewegte!


    Hier das Video:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Cyberster XPower, Andes Grey, rot-schwarz, Verdeck schwarz.

  • Das neu Youtube Video von Carmaniac ist ganz witzig. Er ist mit einer Gruppe HyperCabrios mit dem Cyberster am Grossglockner unterwegs.

    Wenn seine Videos halt nicht immer so lange waeren. Ich spule immer ganz schoen weiter und da kann man dann doch mal was verpassen.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Video hat Spaß gemacht. Wenn so'n "günstigen" Roadster mit den ganzen Supersportwagen mitfährt und mindestens auf Augenhöhe mitspielt. Spannend fand ich auch den Reichweitenvergleich mit dem Maserati, der mit seinem 60l Tank bei einem Verbrauch von 30l auch nur 200 km weit kommt. Okay, der tankt dann halt auch auf 400 km nur 15 Minuten, während der Cyberster da eine Stunde an der Ladesäule steht. Interessant ist aber auch der Punkt, dass man beim Aufladen im Hotel über Nacht gar keine Zeit braucht. Kommt halt immer auf die Strecke an, ob Tanken vs. Aufladen tatsächlich länger dauert. Bei 30l Verbrauch sind die Kosten ggü. dem Cyberster aber dramatisch höher. Nicht, dass das Käufern eines Supersportwagens wehtun würde...

  • Ist mir da was entgangen, oder wurde da wirklich nur mit Stufe 1 gefahren?

    War das dann dem permanenten Supersportmodus geschuldet?

    Grade auf sich windender Straße, bergauf und ab, machen doch die anderen Rekuperationsstufen besonders Sinn und Spaß.

    Zum Kritikpunkt Navi im linken Bildschirm: Ich habe damit Null Problemo, da ich ja im Hauptschirm auf der rechten Seite die kleine Richtungsführung setzten kann.

    Der Zweifler sucht nach Hoffnung -

    der Zuversichtliche nach Abenteuer 8)

  • Zum Kritikpunkt Navi im linken Bildschirm: Ich habe damit Null Problemo, da ich ja im Hauptschirm auf der rechten Seite die kleine Richtungsführung setzten kann.

    Das funktioniert aber nur mit der rudimentären MG Navigation. Wenn Du eine ausgefeilte Routenplanung mit dynamischer Ladesäulenplanung auf dem Smartphone per Apple Play oder Android Auto nutzen möchtest, wird diese nur auf dem linken Bildschirm angezeigt.

    Da der Cyberster zunächst in Großbritannien herauskam und beim Rechtslenker die Navigation links hatte, hat MG offensichtlich einfach vergessen, dies an die Linkslenker-Versionen für andere Länder anzupassen.

    Leider ist SAIC hier anscheinend recht beratungsresistent. Auch Fehlermeldungen werden stur an den Händler verwiesen, obwohl es um eindeutige Softwarefehler geht, die der Händler nicht beheben kann. Hier sind andere chinesische Firmen deutlich weiter.

    Ich hatte sogar schon eine Delegation des Herstellers meines Rasenmähroboters bei mir im Garten, die die Nutzungsgewohnheiten und Verbesserungsvorschläge erfahren wollte.