Ganz neuer Klang. Danke Stern Audio Borna

  • Wenn du öfter denkst, einmal mit Profis arbeiten! Hier kannst du das. Und du musst nicht mal mitarbeiten, denn hier sind Profis am Werk. Habe mein Auto heute bei Stern Audio gehabt. Dort hat man eine zusätzliche Endstufe eingebaut, die mit einem digitalen Signal Prozessor versehen ist. Das erst mal kann sicherlich so mancher. Aber dann kommt der Meister ins Spiel, wo vorher der andere Meister schon am Werke war und alles verkabelt und montiert hat. Denn die Kunst an dem Ganzen und das ist eine Kunst, ist die Abstimmung um die Fehler der vorhandenen Anlage auszugleichen. Und das wird hier in Perfektion beherrscht. Man erkennt die Anlage praktisch nicht wieder. Es klingt ganz hervorragend! Also gut, investierte 1000 €. Zumindest in meinen Ohren und Augen. Wer das mal hören möchte, darf gerne mal in Berlin ein Ohr riskieren. Ich kann das auf jeden Fall nur empfehlen. Stern Audio macht wohl auch noch ein kleines Video davon. Findet man bei YouTube.

  • Wenn du öfter denkst, einmal mit Profis arbeiten! Hier kannst du das. Und du musst nicht mal mitarbeiten, denn hier sind Profis am Werk. Habe mein Auto heute bei Stern Audio gehabt. Dort hat man eine zusätzliche Endstufe eingebaut, die mit einem digitalen Signal Prozessor versehen ist. Das erst mal kann sicherlich so mancher. Aber dann kommt der Meister ins Spiel, wo vorher der andere Meister schon am Werke war und alles verkabelt und montiert hat. Denn die Kunst an dem Ganzen und das ist eine Kunst, ist die Abstimmung um die Fehler der vorhandenen Anlage auszugleichen. Und das wird hier in Perfektion beherrscht. Man erkennt die Anlage praktisch nicht wieder. Es klingt ganz hervorragend! Also gut, investierte 1000 €. Zumindest in meinen Ohren und Augen. Wer das mal hören möchte, darf gerne mal in Berlin ein Ohr riskieren. Ich kann das auf jeden Fall nur empfehlen. Stern Audio macht wohl auch noch ein kleines Video davon. Findet man bei YouTube.

    Oh ich war gestern und vorgestern gerade in Berin, habe dein Post zu spät gesehen. Die Original-Audioanlage im Cyberster ist tatsächlich etwas mau.

    XPower MY24 - Diamond Red - Black &Red Alcantara

    bestellt: 17.03.2025 - geliefert : 07.08.2025

    Einmal editiert, zuletzt von George ()

  • Zur Info: Meine Ohren sind mir akustisch ca. 20 Jahre voraus, also so zwischen 80 und 85 Jahre. Mein Tinitus pfeit mir in beide Ohren seit ich denken kann mit einer Lautstärke, die jeder Mensch, der das so bekommen würde, in den Tod treiben würde.

    Also für meine Ohren reichts... :D :D :whistling: Da wäre eine Verbesserung des Klangs Perlen vor die Säue geworfen... :saint: ;)

    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)

  • Mein Beileid.

    Danke, aber ich kann so ganz gut leben. Ich darf mich selber halt keiner größeren Lautstärke aussetzen, weil das geht dann schnell auf das Wohlbefinden. Aber sonst? Ich kann immer noch Musik hören und mit Hörgerät, das ich seit einem halben Jahr trage, macht auch eine Unterhaltung im Lokal mit mehreren Leuten wieder richtig Spaß.

    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)

  • Hier das Video dazu Klick hier

    Hi. Ich bin vor kurzem den Cyberster Probe gefahren und vielleicht wird's ja mal was mit uns. Hatte einige Wochen davor ein BMW Cabrio (auch Bose) und da waren klangtechnisch Welten dazwischen. Der Cyberster klingt flau und mau dagegen. Flaue Mitten, wenig Höhen, insgesamt wenig Volumen und irgendwie Klangbrei war mein erster Eindruck. Habe auch Tinnitus. Trotzdem stört mich das.

    Daher interessiert mich das Upgrade von Stern jedenfalls. Ob ich deswegen dann allerdings von Wien nach Berlin fahre ist eine andere Sache.


    Kannst Du erzählen, was den Unterschied im Klang ausmacht? Was ist anders?