Rollstuhl passt in den Kofferraum

  • Ich habe recherchiert: Es gibt keine Vorschrift, wie herum der Gepäckträger montiert werden muss. Die Aussagen darüber decken beide Seiten ab, Bügel nach vorne und Bügel nach hinten. Für beide Fälle gibt es pro und contra.

    Von daher kann jeder selber entscheiden, wie herum er das Teil montiert und am besten schlafen kann.

    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)

  • Es gibt

    • DIN 75302 „Dachlastträger für mehrspurige Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger - Anforderungen und Prüfverfahren“
    • DIN 75303 „Hecklastträger für mehrspurige Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger - Anforderungen und Prüfverfahren“

    Die Revo-Rack stehlen sich mit dem Trick der montagefreien Saugnapf-Halterung aus den Sicherheitstest und geben nur einen Test gemäss DIN 75302 an. Das ändert jedoch nichts am Anwendungsfall.


    Richtige Heckgepäckträger geben darum in ihren Montagerichtlinien die Positionierung der Metallbügel nach in Fahrtrichtung vorne explizit an.


    Das Revo-Rack kann falsch rum betrieben werden, da es keine Montage benötigt. Ob es dewegen sicher ist, ist dadurch jedoch nicht ausgesagt, der Hersteller haftet bei einem Schaden aber auch nicht. Die Verantwortung liegt ganz beim Fahrzeuglenker.

  • Hätte mich jetzt gewundert, wenn wir dazu keine Norm hätten. Aber wenn es die Absicht ist, von jedem, der wissen will, wie herum er rechtlich seinen Heckträger montieren muss, 121 Euro vorher abdrücken muss, sehe ich es eher als grobe Pflichtverletzung des Herstellers, wenn er dazu nicht explizit in der Bedienungsanleitung hinweist und sogar im Verkaufsprospekt eine wissentlich falsche Montage zeigt. Einfach nur eine Norm nennen, bringt uns hier nicht weiter.

    Aber schauen wir doch, was man auf der Seite des Herstellers findet:

    Revo-Rack-TÜV-Test : Cabrio Gepäckträger : 100% Sicher
    Revo-Rack-TÜV-Test - Überblick über die Prüfung und Zertifizierung des Revo-Rack Vakuum-Gepäckträgers für alle Cabrios.
    revo-rack.com

    Hier kann man lesen, was der TÜV dazu sagt.


    Gruß Stefan

    Seit 26.07. 2025 im Cyberster unterwegs, bekennender Cyberster-Fan, Anhänger der gelben Farbe, Freund von Knöpfen und Tasten und sehr tolerent, wenn was nicht ganz passt. ^^ 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Jackolino ()

  • Nein nur liegend, auch eine normale Sprudel oder Bierkiste geht nicht

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022