Der Frust geht weiter (leider)

  • 12-V-Batterie im MG Cyberster nachladen

    1. Wenn möglich laden lassen über das Onboard-Ladegerät
    • Fahrzeug an eine AC-Ladestation (Wallbox oder Haushaltssteckdose mit Mode-2-Kabel) anschließen.
    • Während des Ladevorgangs wandelt der integrierte DC-DC-Wandler einen Teil der Hochvolt-Leistung in 12 Volt um und lädt so die 12-V-Batterie automatisch nach.

    Manuelle Nachladung mit externem Ladegerät

    Batteriezugang

    • Öffnen Sie die Fronthaube.
    • Heben Sie den Kunststoffabdeckrahmen oberhalb des Batteriefachs an und entnehmen Sie die Abdeckung.

    Anschlüsse

    • Rotes Schutzkappe-Terminal = Plus (+)
    • Schwarzen Metallbolzen oder Massepunkt (Karosserie) = Minus (–)

    Ladegerät einstecken

    1. Stellen Sie die Fahrzeug-Zündung auf „Aus“ (kein „READY“).
    2. Einstellen: 12 V, empfohlener Ladestrom 2–6 A (je nach Batteriekapazität).
    3. Rot(+)-Klemme an rotes Terminal, Schwarz(–)-Klemme an Massepunkt.
    4. Ladung bis ca. 13,2–13,8 V Batterie-Spannung (Ladeschluss-Schwankung je nach Ladegerät).
    5. Erst Ladegerät trennen, dann Klemmen entfernen (Minus zuerst).

    Starthilfe („Jump-Start“) bei tiefentladener 12 V-Batterie

    • Verwenden Sie ein 12 V-Starthilfegerät oder Spenderfahrzeug mit gleicher Spannung.
    • Beachten Sie die Anschlusspunkte wie bei der externen Nachladung.
    • Fahrzeug-Zündung auf „ON/IG-ON“, nach Startvorgang beide Fahrzeuge erden, Kabel in umgekehrter Reihenfolge abziehen.

    Weitere Tipps

    • Regelmäßig per App oder direkt am Fahrzeug die 12 V-Spannung prüfen (Ideal zwischen 12,4–12,8 V im Ruhezustand).
    • Längeres Stillstehen (mehrere Wochen) vermeiden oder durch gelegentliches Laden Ausgleichszyklen durchführen.
    • DC-DC-Wandler funktioniert nur, wenn das Hochvoltsystem aktiv ist (Fahrzeug auf „Ready“ oder im Ladevorgang).

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • 8) in der Anleitung vom Kleinen sind einige Passagen aus der Verbrennerwelt, die keinen Sinn machen. :/

    Der 12V Akku wird definitiv unter der Zeit nachgeladen (ich habe Trackingaufzeichnungen darüber, da ich eine Monitorhardware (20.-) verbaut habe).

    Ergo sehe ich an Georges Cyberster ein anderes Problem.

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

  • Lustig, dass eigentlich alle Tips einschließen, dass man Zugang zum Fahrzeuginneren hat. ("Zündung" an etc.). Wenn man nach ein paar Tagen sein Auto tot auf dem Hof entdeckt wie ich, geht halt GAR NICHTS mehr. Von der Türnotentriegelung habe ich abgesehen, hätte bei toter Elektronik sowieso nichts gebracht.

    Ich habe gestern Abend mit dem mir zur Verfügung stehendem Spielzeugladegerät den 12 V Akku 6 Sunden geladen (Spielzeug wurde auch warm), aber das Auto blieb tot und die Türen zu.


    Picture18.jpg


    Picture28.jpg


    Heute Mittag kam dann ein 2er Team vom Händler mit einem ordentlichen Monsterladegerät - mit dem ging es dann razfaz und die Türen wieder auf. Fahrzeug steht jetzt beim Händler zur Fehlersuche, welche aber wegen Urlaubs des Experten erst ab Mitte September stattfinden wird... ;(

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • 8) in der Anleitung vom Kleinen sind einige Passagen aus der Verbrennerwelt, die keinen Sinn machen. :/

    Der 12V Akku wird definitiv unter der Zeit nachgeladen (ich habe Trackingaufzeichnungen darüber, da ich eine Monitorhardware (20.-) verbaut habe).

    Ergo sehe ich an Georges Cyberster ein anderes Problem.

    Stimmt alles. Das Fahrzeug hatte schon das 12V-Akku-Problem vor Auslieferung und der Händler hat ihn ein paar Tage vorhehr schnell noch vollgeladen, mit Begründung der Spediteur hätte denn irgendwie leer gemacht. Dann 1 Stunde nach Auslieferung rote Akku-Warnung, zurück zum Händler, der dann den Akku ("kaputt") austauschte. Ich hielt es damals schon für unwahrscheinlöich, dass der Cybester ab Werk mit einem defekten 12-Volt-Akku ausgeliefert worden sein sollte, aber nun gut.. Jetzt wissen wir mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass schon der erste 12V-Akku kein Problem hatte sondern der Defekt an anderer Stelle sitzt. Habe ja auch von Anfang an die Fehlermeldung "Rückfahrassistenz steht nicht zur Verfügung".

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

    Einmal editiert, zuletzt von George ()

  • Mein Cyberster stand jetzt ca. 2 Wochen in der Tiefgarage

    Kein Problem, Türen gingen auf und die 12 V Batterie war ok.

    IMG_3654.png

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Kein Problem, Türen gingen auf und die 12 V Batterie war ok.

    Weshalb ist die 12 V Batterie so ungewöhnlich hoch? Gerade so als ob sie noch am Laden ist. Bei meinen beträgt die Spannung 12,6 V, das wäre normal. Liegt vielleicht doch an der SW Version oder ist dein Fahrzeug in dem Moment ON?


    Screenshot_20250820_212037_MG iSMART.jpg

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Fahrzeug war On.

    Später waren es 12,6

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022