Bei fast 40 Grad Außentemperatur wollte mein Cyberster nicht schneller als 180 km/h fahren (auch nicht im Super Sport Modus).
Gibt es User mit gleichen Erfahrungen?

Geschwindigkeit-/Leistungsbegrenzung bei Hitze?
-
-
Temperaturlimit vom Motor/Inverter erreicht?
-
Temperaturlimit vom Motor/Inverter erreicht?
Habe ich auch vermutet.
Gibt es gleiche Erfahrungen hier im Forum? -
Ich kenne diese Problematik von meinem Tesla Roadster her. Da wurden die Temperaturen von Motor, Inverter und Batterie genau überwacht. So wusste man ganz genau wann der luftgekühlte PEM (Inverter) gereinigt werden musste, der Lüfter für den Motor ausgefallen oder nur eingeschränkt lief.
-
Beim MG bin ich bis jetzt noch nicht über längere Strecken sehr schnell gefahren. Max. Dauertempo war 150-160 bei Außentemperaturen um die 30 Grad.
Hier hat der MG nicht runter geregelt
Mein BMW i4 M50 überwacht ebenfalls die Temperaturen vom Motor und Batterie (Temp. vom Motor wird ab Sportmodus angezeigt) und regelt runter.Allerdings habe ich dies einmal bei sehr hohen Außentemperaturen und längeren Etappen mit V > 190 geschafft.
Auf der Nordschleife haben es Kollegen mit dem M50 geschafft, dass bereits nach 2/3 der Runde, die Leistung heruntergeregelt wurde.