Abblendbaren Innenspiegel nachrüsten?

  • Hat sich schon jemand mit der Nachrüstung eines abblendbaren Innenspiegels beschäftigt?

    Bei einem derartig modernen Auto, was sogar die Innenbeleuchtung per Näherungssensor schaltet, finde ich es absolut unverständlich, dass dies nicht beim Kauf serienmäßig oder optional konfigurierbar ist.

    Nachdem, was ich gelesen habe, gibt es einen abblendbaren Innenspiegel beim MG 5. Würde dieser passen?

  • Es sind ja nicht nur die Innenspiegel. Ich finde es viel nerviger, dass die Displays keine automatische Helligkeitsanpassung haben. Zudem muss man dann noch das Display in der Mittelkonsole getrennt von den drei Fahrerdisplays einstellen. Er schaltet das Fahrlicht im Tunnel automatisch ein aber die Displayhelligkeit schafft er nicht zu regeln.

  • Es sind ja nicht nur die Innenspiegel. Ich finde es viel nerviger, dass die Displays keine automatische Helligkeitsanpassung haben. Zudem muss man dann noch das Display in der Mittelkonsole getrennt von den drei Fahrerdisplays einstellen. Er schaltet das Fahrlicht im Tunnel automatisch ein aber die Displayhelligkeit schafft er nicht zu regeln.

    Das eine sind relativ einfache Softwareanpassungen, die kommen könnten (aber nicht einschätzbar sind). Das andere sind Hardwareanpassungen, die man selbst vornehmen könnte und die der Hersteller nicht durch Updates beseitigen kann.

    Vielleicht kommt irgendwann ein Facelift mit Hardwareänderungen, von dessen Bauteilen man etwas im aktuellen Cyberster nutzen könnte. Alles könnte.

    Es wäre halt schön, wenn man einen automatisch abblendbaren Innenspiegel eines anderen MG (oder SAIC) Modells im Cyberster einbauen könnte.

  • Es gibt mehrere Gründe:


    - Streulichter bei offenem Verdeck

    - Montage der Sensoren

    - Lichtverhältnisse an sich


    Und, da kommt so wenig Licht durch, mich hat weder beim TT früher noch jetzt beim Cyberster je etwas geblendet.

  • Ich habe zwischenzeitlich die erste Fahrt im Dunkeln gemacht.

    Der Innenspiegel ist nicht das Problem. Das Windschott sorgt dafür das es nicht blendet.

    Eher die Außenspiegel blenden

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Ich habe zwischenzeitlich die erste Fahrt im Dunkeln gemacht.

    Der Innenspiegel ist nicht das Problem. Das Windschott sorgt dafür das es nicht blendet.

    Eher die Außenspiegel blenden

    Die Außenspiegel waren auch eher meine Sorge... Den Innenspiegel KANN man ja - wenn auch manuell - abblenden, bei den Außenspiegeln geht GAR NIX.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • ...Er schaltet das Fahrlicht im Tunnel automatisch ein aber die Displayhelligkeit schafft er nicht zu regeln.

    Einfach immer genug Vitamin A zu sich nehmen und die Displayhelligkeit auf 100 %... ;)

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • Sollte man vielleicht eine Verdunklungsfolie auf die Außenspiegel kleben?

    Gruß Stefan

    Hatte auch daran gedacht. Mal sehen wie das so in der Praxis geht - weiß ich aber erst ab Oktober ;(

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25