Mich würde hier mal interessieren, ob ihr alle für euer neues Auto eine Vollkasko abgeschlossen habt oder ob es noch andere gibt die sich sagen ich mache nur eine Teilkasko? Haftpflicht ist ja selbstverständlich wieder Name schon sagt

Vollkasko oder nur Teilkasko?
-
-
Ich könnte mir kaum vorstellen, dass jemand bei einem Neuwagen auf Vollkasko verzichtet, ich denke, da wäre an der falschen Stelle gespart.
-
Naja, ich überlege halt, dass ich jetzt seit 40 Jahren Auto fahre und bei den selbstverschuldeten Unfällen in diesen 40 Jahren waren zwei kleine Auffahrunfälle mit vielleicht 2000 € Schaden oder mal 3000€. Damit scheint das Risiko doch sehr klein. Und die neuen Autos haben ja auch noch entsprechende Assistenten, die das verhindern würden heutzutage.
-
Bei mir macht es zwischen Halb- und Vollkasko rund 300 Euro im Jahr aus. Daher werde ich die ersten Jahre auf Vollkasko gehen und dann sieht man weiter. Meine Unfallstatistik sieht bei mir noch besser aus, nie einen nennenswerten Unfall in 35 Jahren.
Gruß Stefan
-
-
Sorry aber ich würde bei einem Auto mit dem Preis nie darüber nachdenken keine VK abzuschließen.
Ich habe immer bei allen Auto eine VK abgeschlossen.
Alles andere ist nach meiner Meinung am falschen Ende gespart.
Selbst mein fast 28 Jahre alter SLK hat immer noch VK mit 350 SB und 5 Tkm/Jahr
Dort bezahle ich für Haftpflicht mit VK im Jahr 270 EUR
Der MG kostet mich Haftpflicht und VK incl Rabattretter incl. Komforttarif 740 EUR/Jahr und 5Tkm/Jahr
Der BMW i4 M50 zum Vergleich: 1080EUR/Jahr ebenfalls mit Rabattretter und Komforttarif und 30 TKm/Jahr
Unsere Auto stehen immer in einer Einzelgarage oder Tiefgarage, als Fahrer nur meine Frau und ich.
-
Sorry aber ich würde bei einem Auto mit dem Preis nie darüber nachdenken keine VK abzuschließen.
und wenn du jetzt das ganze retrospektiv betrachtest, hat es sich denn gelohnt? Hattest du denn entsprechende Schäden, die über der mehr gezahlten Prämie waren?
-
So darfst du nicht rechnen.
Wenn es kracht lohnt es sich, wenn nicht dann nicht.
Nur wo geht die Reise hin ?, was passiert oder was nicht ?
Die Frage stellt sich bei jeder Versicherung oder ?
-
Ist sicher eine Milchmädchenrechnung, ohne muss ich vielleich 5000€ jetzt sofort an die Werkstatt bezahlen, an die Versicherung nur die Selbstbeteiligung, den Rest "abstottern" über die erhöhte Schadenfreiheitsklasse. Bei einem Tarif mit Rabattschutz stottere ich es theoretisch vorher schon ab.
Ganz schlechtes Beispiel!
Eine Bekannte ist mit ihrem Ioniq 6 nachts über eine Verkehrsinsel gefahren, nähres wie Geschwindigkeit oder Beschädigungen habe ich nicht gefragt, definitiv hat aber die Batterie Schaden genommen, Kostenvoranschlag 40.000€!
Bei einem Neupreis von 65k - 68k.
Und jetzt? Da kannst du mit der Vollkasko beim BEV nur gewinnen.
Meine Meinung.