Ich fahre seit 1986 Cabrio,
zuerst eines mit PVC-Dach und PVC-Scheibe, das habe ich damals ausschließlich Hand gewaschen,
seit 92 habe ich ein 3er Cabrio, E30, helles, einlagiges Stoffverdeck mit PVC-Scheibe,
auch das wird nur Hand gewaschen.
Meine Frau hatte einen MX5 mit PVC-Verdeck und Glasscheibe, damit konnte man durchaus durch eine Waschstraße.
Stoffverdeck und PVC-Scheibe sind für mich K.o. Kriterien für eine Waschanlage.
Das Helle Verdeck des E30 ist schon sehr Schutz empfindlich,
allein schon Abrieb von der auf der Innenseite aufgebrachten schwarzen Gummiimprägnierung stören auf dem hellen Verdeckstoff,
auch wo der Stoff dünner wird scheint diese Imprägnierung störend durch.
Ohne von außen aufgebrachte Imprägnierung saugt sich das Verdeck bei Regen voll, sieht unschön aus und das Wasser bringt auch Schmutz in den Stoff.
Gepflegt, bzw. gereinigt wird es wie folgt
- erste Stufe, das Verdeck wird lediglich abgesaugt
- zweite Stufe, bei etwas stärkerer Verschmutzung, mit klarem Wasser und Schwamm abgewaschen
- aller 2 Jahre, wenn das Verdeck auch neu imprägniert wird, absaugen, dann mit Feinwaschmittel und einer weichen Bürste reinigen, mit viel Wasser das Waschmittel wieder auswaschen und dann neu imprägnieren
So ein Stoffverdeck hält leider nicht ewig,
das erste habe ich um 2000 gewechselt, das jetzige müßte eigentlich auch längst neu.