Steuerung Ladevorgang

  • Ich habe eine SolarEdge-Wallbox, bei der der Ladestrom leider nicht softwaremäßig begrenzt werden kann. Auch das PV-Überschuss-Laden hat noch ein paar Macken, weshalb ich auf Seiten des Autos den Ladestrom begrenze und quasi "manuell" bei Sonnenschein lade.

    Dann hast du wohl die falsche Wallbox.


    Bei mir funktioniert das PV-Überschussladen mit allen drei von SMA angebotenen Wallboxen wunderbar. Am Auto oder in der App sind dafür gar keine Einstellungen erforderlich, bei mir ist alles im Auslieferungszustand. Denn die Wallbox steuert das Auto und nicht umgekehrt, naja fast, die Wallbox teilt dem Auto mit, wieviel Leistung bezogen werden darf, denn die Wallbox schaltet ja die Phasen lediglich über einen Schütz an oder aus.

    Mindestüberschuss der vorhanden sein muss sind 1,4 kW, dann wird das Auto einphasig geladen, ab 4, 1 kW Überschuss wird auf dreiphasig umgeschaltet, es braucht also nicht wirklich eine große PV-Anlage, zumindest nicht im Sommer.

    Bei vielen Wolken halte ich allerdings das Überschussladen für problematisch, manche Fahrzeuge, ob der Cyberster dazugehört, weiß ich nicht, haben Probleme damit, wenn stets und ständig wischen einphasigen, dreiphasigen oder gar kein Laden hin und her geschaltet wird.

    Dann wäre natürlich eine größere PV Anlage wie Christoph schreibt sinnvoll.


    Und wenn man dann noch etwas SmartHome hat, kann man auch über über ein OBD-Dongle den SoC auslesen und z.B. bei 80 % das Laden beenden. Wer kein OBD-Dongle verwenden will, kann auch über ein API den SAIC-Server abfragen. Ich habe bei mir beides integriert.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Beschränkung auf 80 % SoH macht das Auto zuverlässig.


    Größere PV kommt erst nächstes Jahr. Zurzeit geht der komplette Strom der alten PV noch für 53 ct/kWh ins Netz.


    Wäre schön, wenn jemand mal konkret auf die von mir gestellte Frage eingehen würde:

    Ist es bei euch auch so, dass der Cyberster immer mit 11 kW bei AC laden will, auch wenn man vorher einen niedrigeren Ladestrom im Fahrzeug eingestellt hat?

  • Wäre schön, wenn jemand mal konkret auf die von mir gestellte Frage eingehen würde:

    Ist es bei euch auch so, dass der Cyberster immer mit 11 kW bei AC laden will, auch wenn man vorher einen niedrigeren Ladestrom im Fahrzeug eingestellt hat?


    Sind ja nur gut gemeinte Vorschläge, wenn es nicht funktioniert. Vorweggenommen - JA funktioniert.


    Ich habe bei allen E-Autos noch nie die vom Fahrzeug oder App angebotene Ladesteuerung ausprobiert geschweige denn genutzt - für dich habe ich nun eine Ausnahme gemacht:


    20250824_094713.jpg


    Dann kommt die Berechnung, wie groß die Leistung bei 8 A je Phase maximal sein darf:


    Screenshot_20250824_095350_Calculator.jpg


    Dann die Kontrolle am EV-Charger, sieh da, mit maximal 8 A je Phase werden geladen:


    Screenshot_20250824_095729_SMA Energy.jpg


    Die eigen Steuerung funktioniert für meine Zwecke besser als alle Angebote der Hersteller. Für den Testzweck habe ich meinen EV-Charger auf manuell gesetzt, die Stromstärke am EV-Charger extra auf 16 A gesetzt, aber der EV-Charger richtet sich eben nach dem Fahrzeug. 'Ladestrom Ist:' zeigt an was ich vorgegeben habe, und bei '<-- Ladestrom -->' kann ich auf der rechten Seite den Strom noch individuell einstellen.


    Screenshot_20250824_095736_Samsung Internet.jpg

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Danke.

    Es scheint bei meinem Cyberster auf die Reihenfolge anzukommen:

    Stecke ich zuerst den Stecker der Wallbox ins Auto und stelle dann den Ladestrom am Auto ein, lädt er mit der gewünschten niedrigeren Leistung. Stelle ich erst den Ladestrom am Auto ein und stecke dann die Wallbox an, lädt er mit 11kW.


    Ergänzung: Er lädt auch mit niedrigerer Leistung, wenn zwischen Einstellen des Ladestroms und Anstecken der Wallbox das Auto nicht ausgeschaltet wird.


    Ist das ein Bug?

    Und wenn ja, wird dieser Bug durch das Software-Update auf ...R34 behoben?

  • Ist das ein Bug?

    Und wenn ja, wird dieser Bug durch das Software-Update auf ...R34 behoben?

    Ich habe noch R31, vielleicht findet sich ja auch einmal jemand mit R34 etwas zum Thema beizusteuern.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Ich habe zwar die R34, aber ich hatte bis dato keinen Grund die Ladestrombegrenzung auszuprobieren.

    Macht für mich (ich habe keine PV) keinen Sinn, da die Ladeverluste höher sind, je niedriger der Ladestrom ist.

    Bei demjenigen welcher eine PV hat, oder ein schlechtes Hausnetz hat sieht es anders aus.

    Ich lade an der Wallbox immer mit 16 A also 11 kW. I.d.R auf SOC 50 oder 80 %.


    Ich fahre morgen mit SOC 100 zurück. Zuhause teste ich ob die Ladestrombegrenzung funktioniert.

    Ich teste in den nächsten Tagen ob es Auswirkungen hat, die Ladestrombegranzung zuerst einstellen und dann den Stecker in die Wallbox/Auto.


    Übrigens

    die Empfehlung ist zuerst Stecker in die Wallbox und dann Stecker in das Auto.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Macht für mich (ich habe keine PV) keinen Sinn, da die Ladeverluste höher sind, je niedriger der Ladestrom ist.

    Also das mit den Ladeverlusten hält sich bei mir echt in Grenzen, musste ja bis jetzt noch nicht oft laden:


    Screenshot_20250825_092406_Fuelio.jpg

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Was ich heute festgestellt habe, als ich den AC-Ladegrenzwert wieder zurücksetzen wollte, wurde er schon automatisch wieder auf Max zurückgesetzt.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023