Beiträge von eba
-
-
Ich habe es auch erst einmal ausprobiert, sonst hängt er an der USB-A Dose. Hatte es leer rein gelegt und nach einer Stunde war er wieder gut geladen.
-
Doch mein mini passt in die Ablage rein und lädt auch dort. Für carplay verbinde ich es mit einem kurzen Datenkabel, dann lege ich es auch in den Schlitz.
Auf der Beifahrerseite ist die Ablage wesentlich größer, dort findet die Fernbedienung des Garagentors Platz.
-
Eine bessere Vorstellung meines Cybersters hätte ich mir nicht vorstellen können.
Aber.auch er musste sich erst in den Cyberster hineinfinden.
Das mit dem Spurhalteassistent finde ich auch eher schwach. Man darf sich einfach nicht darauf verlassen lassen.
-
Es ist Alles vorhanden, was man für eine Dashcam braucht. Am besten man macht es wie Tesla und benutzt die vorhandenen Kameras entsprechend.
-
Ich zahle für Model Y und Model 3 jeweils 9.90 im Monate für den Komfortzugang zu den GSM basierten Diensten.
Ohne Datenfunk geht fast nichts bei Tesla.
Ich nutze ABRP seit Anfang an und habe mein Model S damals noch kostenlos registrieren können.
Für €50 im Jahr mit Carplay Einbindung für den Cyberster macht das Sinn.
-
Nur kein Neid!
Ohne diesen Roadster gäbe es heute keinen Cyberster
-
Ich durfte schon 2010 einen elektrischen Roadster fahren, ein unglaubliches Auto damals. Mit einiger Übung konnte das Dach während der Fahrt abgenommen und auch wieder gesetzt werdenn
-
Ich habe meinen ersten elektrischen Roadster als Erstfahrzeug gefahren, 150.000km in den ersten 3 Jahren, trotz erheblichen Einschränkungen beim Laden (nur AC, 1phasig aber bis 80A). Dann kam das Model S als Hauptfahrzeug, der Roadster blieb als Spaßfahrzeug. Meine Erfahrung, mehr Auto braucht kaum ein Mensch.
Der Cyberster erfüllt alle Erwartungen, die ich an einen modernen Roadster habe, bis auf ein paar Kleinigkeiten ist das Jammern auf sehr hohen Niveau.
-
Ich habe heute eine Tour über 370km gemacht, bin mit 70km Restreichweite zurückgekommen.
Für eine Routenplanung ist das Navi fast nutzlos. Auch sehr schlecht zu bedienen, da ich kein Linkshänder bin. Auf der anderen rechten Seite wäre das Navi besser gewesen, dann hätte es auch der Beifahrer bedienen können.
Der Spurhalteassistent verliert oft den Bezug zur Mittelline, dann steuert er auch gerne mal ins Nirvana.
Erfreulich der Verbrauch mit gut 15kWh/100km auf der Landstraße.