Beiträge von eba
-
-
-
Mittlerweile kann ich wieder auf meinen Cyberster zugreifen. Um das problem zu verhindern, das meine Frau und ich nur wechselweise zugreifen können, habe ich die Funktion:
Zweitkonto
aktiviert, dort die unter Familienkarte Telefonnummer meiner Frau angegeben.
Die Autorisierung war erfolgreich. Habe auch sofort den Status aktiviert bekommen.
Meine Frau hat auf Ihrem Handy ein eigenes Konto eingerichtet.
Die Zuordnung geschieht wohl über die Telefonnummer.
Nur will ihre App unbedingt ein Binding durchführen - sie sollte schon über die Telefonnummer zugeordnet sein. Jetzt bin ich etwas ratlos.
-
Eine Diskussion, die man nur führt, weil Deutschland als einziges Land in Europa kein Tempolimit hat.
-
Bei mir läuft das vollautomatisch, wobei ich meine Wallbox in verschiedene Modi betreiben kann,
vom reinen Überschussladen > max. Einspeiseleistung, bis hin zum netzdienlichen Laden und natürlich mit dynamischen Tarifen.
Die Software steht allen E3DC Besitzern unter github kostenlos zur Verfügung. Bei mir läuft dann die ganze Steuerung auf einen Raspberry Pi.
-
Alles anzeigen
Hi zusammen,
ich hab kurz mal was anderes, ich bin gerade auf den Seychellen, perfektes Wetter, perfekter Strand, alles top!
Aber genauso gerne wäre ich jetzt im MG in den Alpen oder auch "nur" bei uns ums Eck in der Fränkischen Schweiz unterwegs, ich vermisse die rote Fahrspaßmaschine!
Liebe Grüße vom Meer, der Sonne
Und von mir
Dann lasst doch mal eine Ausfahrt in der fränkischen Schweiz machen. Überigens der Cabrio Club Franken macht eine Ausfahrt am 16.8. ins Altmühltal (Hiltpoldstein).
-
Habe seit 2015 eine 22kW Wallbox von E3DC und mittlerweile 60kWp auf dem Dach. Damit kann ich zu 100% meinen Cyberster vom eigenen Dach laden (außer ich bin auf Langstrecke unterwegs).
Weg. Saisonkennzeichen wird von Nov.-März kein Ladestrom benötigt.
-
gegen meinen Tesla Roadster aus 2010 ist der Cyberster schon ein gewaltiger Fortschritt, dennoch wird ein gut erhaltener gepflegter Tesla Roadster nahe dem Neupreis gehandelt.
-
Ich kenne diese Problematik von meinem Tesla Roadster her. Da wurden die Temperaturen von Motor, Inverter und Batterie genau überwacht. So wusste man ganz genau wann der luftgekühlte PEM (Inverter) gereinigt werden musste, der Lüfter für den Motor ausgefallen oder nur eingeschränkt lief.
-
Temperaturlimit vom Motor/Inverter erreicht?