Wenn man 2 Phasen verdreht, dann hat man anstatt eines Rechts-Drehfeld, ein Links-Drehfeld. Mehr nicht. Es kann auch eine Phase fehlen, dann lädt man nur über 2 Phasen mit eben diesen 7,2kW Leistung.
Beiträge von eba
-
-
Der Cyberster kann 3-phasig mit 11kW (16A) Laden, einphasig geht es bis 7,2kW (32A)
-
Das ist alles Jammern auf sehr hohen Niveau. Im Vergleich mit meinem Tesla Roadster könnte ich von den meisten Features des Cyberster nur träumen.
-
Was soll ich da erst über mein Model S aus 8/2013 sagen. Fast 600.000km auf dem Tacho aber softwaretechnisch auf dem neusteten Stand, ebenso die Tesla-App.
Ich kann nicht nur per App, sondern auch per API sämtliche Fahrzeugwerte (bes. SoC) abfragen und zur Steuerung nutzen.
Wenn da 80% als Ladegrenze eingestellt wurde, wird auch nur bis 80% geladen.
Nicht wie bei meinem Cyberster, da ist es nur eine Vielleicht-Funktion. Vielleicht klappt es, meist aber nicht.
-
-
-
-
Ich habe mein i-smart auf die neueste Version aktualisiert, mit dem Ergebnis,
das ich mein Cyberster neu binden soll?
Dies ist aber nicht möglich, da meine Frau Ihr Handy ebenfalls ans Fahrzeug gebunden hat, nun aufgefordert wird, die Bindung zu lösen.
i-smart verfährt, als hätte ich das Fahrzeug verkauft und ein neuer Besitzer möchte nun das Fahrzeug auf sein Handy verbinden?
Ich hatte auch das Problem, dass nur entweder ich oder meine Frau jeweils auf das Fahrzeug per i-smart zugreifen können, d.h. wie schmeissen uns ständig gegenseitig raus.
Das geht bei Tesla besser, da habe ich mittlerweile meine ganze Familie als Fahrer zugelassen (4 Personen) jeder kann auf das Fahrzeug zugreifen und es sogar sich nur mit dem Handy autorisieren sprich fahren.
-
Es gibt noch viele andere kleinere Alpenpässe, wie z.B. St. Barbara. oder weil gerade der Reschenpass teilweise gesperrt ist, die Alternativroute über den St. Leonhard.
-
Ich bin schon 2011 mit dem Tesla Roadster Alpenpässe gefahren, der Verbrauch lag erstaunlich niedrig um die 120-130Wh/km. Dank geringen Luftwiderstand + niedrigen Geschwindigkeiten. Geladen wurde nachts im Hotel an 32A CEE, dann war nach längstens 7h der 56kWh Akku wieder voll.
Der Akku konnte tagsüber kaum wirklich ganz entladen werden, da hätte man jeden Tag mind. 10h im Roadster sitzen müssen.