Die von MG. Die werden jetzt ein paar Jahre mit Füssen getreten und gut ist.
Beiträge von Heaven
-
-
Reichweite ist um 10 km gestiegen...
Ich habe eine noch bessere Methode gefunden, um die Reichweite zu erhöhen, und wenn ich die jetzt mit deinem Tipp kombiniere, whow!
Ich fahre ein paar Stecken nur noch in Gedanken und addiere die zurückgelegten Kilometer zur Statistik: Seit der letzten Ladung auf 80 % bin ich so schon 444.553 km gefahren und habe noch eine Ladung von 72 %!
(Musste mal gesagt sein. Und sorry, Snake12, dass dein Text als Aufhänger herhalten musste.)
(Spass beiseite: Das Ladekabel passt gut hinter die Sitze, sofern da nicht zwei Langmenschen sitzen.)
-
Du hast schon gesehen, dass die Einladung von letztem Jahr ist?
Der Post ja auch, passt daher.
-
Schade, ich kann den Bericht nicht lesen.
Hier https://archive.ph/dkJoL, leider ohne Kommentare.
-
@ Haeven: Also den Tempomat wieder am Knopf aktivieren und dann über den Joystick? Klingt gut!
Ne. Nur am Joystick nach oben.
(Sonst wird die aktuelle Geschwindigkeit neu gesetzt.)
-
Was mich auch mehr stört, als ich dachte: Wenn ich mit Tempomat unterwegs bin und muss bremsen, schatet er sich aus. Und jetzt, wenn man wieder Beschelunigen will, kann man nicht einfach den letzten Wert abrufen. Das war beim SL eine feine Sache und das vermisse ich hier, um wirklich nur mit Tempomat zu fahren durch Einschalten und Ausschalten.
1
Wenn ich das Verdeck aufmache und nach offenem Dach warte, bis die Seitenfenster wieder oben sind, meldet das System Dach offen" und gleich danch eine kurze Meldung, dass die Gesichtserkennung nicht funktioniert. Mag er mein Gesicht nicht???
2
1 mit dem Teil links, wo du den Tempomat höher oder tiefer stellen kannst (gedrückt halten, für 5er Schritte, tippen für 1er) einfach einmal nach oben tippen und du bist nach dem Bremsen wieder beim vorigen Tempo.
2 habe ich je nach Licht und Sonnenbrillenstatus auch.
-
Und auch die Kommentare lesen. OmD!
-
S entspricht dem one padel drive im Comfort Modus. Entspricht immer der maximalen Rekuperation.
Jein. Ich kann ja auch langsam Druck vom Pedal nehmen und damit die Rekuperation steuern.
-
Mein Clou beim OPD ist, dass ich nach kurzer Zeit gelernt habe, Distanzen und Geschwindigkeit einzuschätzen und jetzt in den meisten Fällen punktgenau an der richtigen Stelle anhalte.* Das klappt oft so gut, dass ich vermute, dass das Auto selber mithilfe der Kameras mitsteuert, sprich, etwas mehr rekuperiert, wenn da eine Kolonne steht bzw. umgekehrt.
Gönnt euch und dem System mal ein paar Tage gegenseitige Angewöhnung.
Gleiches gilt z. B. beim oft kritisierten Gebimmel der Warnsysteme. Es braucht ein paar Fahrten, um sich aneinander zu gewöhnen. Ich möchte nunmehr nicht mehr ohne.**
* Ja, die Bremsbeläge. Ab und zu bremse ich selber rein, in der Hoffnung, die Bremsen so fit und rostfrei zu halten.
** Die Lautstärke lässt sich individuell runterdrehen. 2 ist das Minimum.
-
Bei einem Bahnübergang habe ich den Boden auch schon touchiert. Und seither bin ich vorsichtig diesbezüglich.