Beiträge von Odi
-
-
Ab und zu hilft auch kurz der Rückwärtsgang (z.b. am Autobahnparkplatz)
-
Ich hatte mal mit einem Python Script experimentiert: wenn ich die selben Zugangsdaten der App verwendet habe, hat er mich immer in der App ausgeloggt. Hatte dann einfach einen zweiten Benutzer angelegt, dann ging es parallel.
-
Wenn man links im Radio Modus ist, gibt es dort Einstellungen/ein Zahnrad. Dort lässt sich der Verkehrsfunk ausschalten.
-
Eine kurze Frage eines sehnsüchtig Wartenden. Wo befindet sich die OBD2 Steckerbuchse?
Rechts, deutlich unterhalb des Lenkrads
-
Das letzte mal hat mir die Kamera das Leben hinter der A-Säule gezeigt, und nicht einen alternativen "Rückblick"(Toterwinkel) wie beim Ioniq 5.
-
Übrigens ist auf dem Pass volladen keine gute Idee: Rekuperiert werden kann nur, wenn noch Platz im Akku ist ...
Das Problem hatte ich mal mit dem Ioniq5: Beim Skifahren aufgeladen bis 100% und kaum war man aus dem Ort raus und es ging etwas abwärts kam die Meldung "Akku voll" und die "Bremswirkung" der Rekuperation war weg.
-
Moin,
schöne Diskussion. Ich habe meinen jetzt seit 2 Tagen, aber er zeigt beim abbiegen(natürlich mit blinken), nichts in den Bildschirmen an, was mich ein wenig
traurig macht, denn ich bin es vom IONIQ 5 so gewohnt.
Muss man da etwas für einstellen?
Ich habe nichts gefunden.
Gruß Achim
Hab noch nicht rausgefunden, wann die abbiegekamera eingeschaltet wird, gefühlt eher beim stehen bleiben.
-
hatte es in den letzten tagen auf der rechten seite mit der "bildschirm-durchwechel-taste" weg bekommen.
-
Muss man One Pedal Drive bei jeder Fahrt neu setzen?
Nein, die Einstellung bleibt permanent - was ich ehrlich gesagt bevorzuge. Beim ioniq5 muss man bei jedem start das i-pedal neu aktivieren