Das letzte mal hat mir die Kamera das Leben hinter der A-Säule gezeigt, und nicht einen alternativen "Rückblick"(Toterwinkel) wie beim Ioniq 5.
Beiträge von Odi
-
-
Übrigens ist auf dem Pass volladen keine gute Idee: Rekuperiert werden kann nur, wenn noch Platz im Akku ist ...
Das Problem hatte ich mal mit dem Ioniq5: Beim Skifahren aufgeladen bis 100% und kaum war man aus dem Ort raus und es ging etwas abwärts kam die Meldung "Akku voll" und die "Bremswirkung" der Rekuperation war weg.
-
Moin,
schöne Diskussion. Ich habe meinen jetzt seit 2 Tagen, aber er zeigt beim abbiegen(natürlich mit blinken), nichts in den Bildschirmen an, was mich ein wenig
traurig macht, denn ich bin es vom IONIQ 5 so gewohnt.
Muss man da etwas für einstellen?
Ich habe nichts gefunden.
Gruß Achim
Hab noch nicht rausgefunden, wann die abbiegekamera eingeschaltet wird, gefühlt eher beim stehen bleiben.
-
hatte es in den letzten tagen auf der rechten seite mit der "bildschirm-durchwechel-taste" weg bekommen.
-
Muss man One Pedal Drive bei jeder Fahrt neu setzen?
Nein, die Einstellung bleibt permanent - was ich ehrlich gesagt bevorzuge. Beim ioniq5 muss man bei jedem start das i-pedal neu aktivieren
-
Nach meinen Verständnis darf der one-paddle Modus nicht aktiv sein, um den adaptive Modus durch längeres gezogen halten zu aktivieren
-
Ja genau, die Einstellungen der Fahrerseite werden übernommen
-
Hallo Zusammen,
mir ist es nun schon 2-3 mal passiert, dass beim Abbiegen der jeweilige Bildschirm das Kamerabild zeigt und nach dem Abbiegen nicht wieder zurückschaltet sondern weiterhin im Kamera-Modus bleibt.
Ist euch das auch schonmal passiert?
Wie habt ihr das gelöst, denn auf das X drücken scheint bei mir nicht zu helfen.
Viele Grüße,
Stefan
-
Die Graphik stammt aus der Excel Liste von Björn Nyland - https://www.youtube.com/@bjornnyland
-
Gibt nach meinem Verständnis "nur" die Wintervorkonditionierung, die den Akku "permanent" auf 15C hält.