Nach meinen Verständnis darf der one-paddle Modus nicht aktiv sein, um den adaptive Modus durch längeres gezogen halten zu aktivieren
Beiträge von Odi
-
-
Ja genau, die Einstellungen der Fahrerseite werden übernommen
-
Hallo Zusammen,
mir ist es nun schon 2-3 mal passiert, dass beim Abbiegen der jeweilige Bildschirm das Kamerabild zeigt und nach dem Abbiegen nicht wieder zurückschaltet sondern weiterhin im Kamera-Modus bleibt.
Ist euch das auch schonmal passiert?
Wie habt ihr das gelöst, denn auf das X drücken scheint bei mir nicht zu helfen.
Viele Grüße,
Stefan
-
Die Graphik stammt aus der Excel Liste von Björn Nyland - https://www.youtube.com/@bjornnyland
-
Gibt nach meinem Verständnis "nur" die Wintervorkonditionierung, die den Akku "permanent" auf 15C hält.
-
Hallo Zusammen,
mir ist aufgefallen, dass der Blinker kein Geräusch von sich gibt, wenn vor/beim Abbiegen der Geschwindigkeitswarner 3x sein pling-pling abspielt.
Scheint so als würden die zwei Töne nicht "abgemischt" werden, und der Geschwindigkeitswarner Priorität haben.
Ist das bei Euch auch so?
Viele Grüße,
Stefan
-
-
Funktioniert die Notoeffnung der Tueren von innen (Handbuch Seite 75) bei Stromausfall? Man soll pruefen, dass die Fenster leicht geoeffnet sind. Dient das nur dazu, Schaeden zu vermeiden (waere bei Feuer witzlos), oder geht die Tuer sonst gar nicht auf?
Nothammer zum Zertruemmern der Seitenscheiben oder scharfes Messer zum Oeffnen des Verdecks - nicht nur bei Feuer nuetzlich.
Der Nothammer ist wichtig - alleine schon wenn man auf dem Dach liegen bleiben sollte gehen beide Scherentüren nicht auf. Dann bleiben nur die Scheiben.
-
Ein paar mehr Stimmen würden uns noch gut tun....
-
Beim Ioniq leuchtet es beim Rekuperieren nicht - würde auch beim Cyberster davon ausgehen, dass es nicht leuchtet.
Hatte die Rekuperationsautomatik kurz getestet, aber wie cyberthai die gleichen Erfahrungen gemacht: Schwer ein Gefühl dafür zu bekommen, wann er wie stark rekuperiert.
Fahre momentan am häufigsten im One-Pedal-Modus.