Alles anzeigenDa ich den Tesla UMC (1) nicht mehr habe und der vorhandene Mennekes Ladeziegel nur 1-phasige mit 3 kW lädt wollte ich mir für unterwegs eigentlich den juice boster 2 zulegen, Schweizer Qualität und robust, gefiel mir schon immer.
So schön robust der booster ist, so robust ist auch die Kabelschnittstelle und leider auch so groß.
Fand ich jetzt schon arg mächtig, gerade im Vergleich zu Tesla, wo man die Schnittstelle UMC integriert hatte.
Geworden ist es jetzt ein NRGkick 32A, der hat die gleiche Ladefunktionalität wie der booster (22kW unterstützt IT-Netze etc.) hat allerdings die Adapterschnittstelle direkt an den Steckern (Ausnahme bei den Haushaltssteckdosen) was mir persönlich besser gefällt.
Ist halt nicht so robust wie der juice-booster, bietet aber dafür APP-Anbindung.
Preislich waren beide auch ähnlich und die Tasche des NRG gefällt mir sogar etwas besser.
Der JB3 ist kleiner und hat auch eine APP-Anbindung.
Ich gebe dir Recht, ich habe auch den JB2 mit Adapter Schuko, blaue CEE, CEE 16 und CEE 32 A.
Top-Qualität aber sehr groß