Beiträge von Michael26

    Der JB3 ist kleiner und hat auch eine APP-Anbindung.

    Ich gebe dir Recht, ich habe auch den JB2 mit Adapter Schuko, blaue CEE, CEE 16 und CEE 32 A.

    Top-Qualität aber sehr groß

    Für den BMW habe ich auch den „Autopyjama“.

    Jetzt seit fast drei Jahre.

    Für den Cyberster habe ich mich für den Perfect Stretch Innen L, da zum Bestellzeitpunkt keine passende Größe für den Cyberster zur Verfügung stand.

    Hatte ich vor dem Update auf R34 auch.

    Mit R34 sind bei mir die Probleme mit dem Radio beseitigt. Lediglich man muß etwas Geduld haben bis ein DAB-Sender spielt, sobald der Wagen in der TG stand oder länger nicht benutzt wurde. Dauert dann zw. 30-60 Sek. Bis die Musik spielt.

    Hallo Gerd,
    tut mir leid, dies ist natürlich mehr als Ärgerlich. Hoffentlich ist außer dem Schaden im Gehäuse vom Radlauf, kein Schaden entstanden.


    Ja das Radio ist es ein Dauerärgernis.

    Vor meinem Softwareupdate hatte das Radio nur gestartet wenn es dazu Lust hatte.

    Nach dem Softwareupdate startet es wenigstens gleich. UKW geht sofort.

    Aber bis ein eingestellter DAB-Sender(wer hört schon noch UKW) funktioniert dauert gefühlt ewig, speziell wenn der Wagen in einer TG stand.

    Wenn meiner im Okt zum Service muß werde ich nochmals nachfragen ob es ein weiteres Update gibt.

    Das Bimmeln, also den MG-Pilot lässt sich per Individualeinstellung abstellen. Dto wie die Assisitenten reagieren sollen.

    Beim Start des Wagen genügt dann ein Wisch und der Aufruf der Individualeinstellung vom MG-Pilot und der Wagen ist so wie ich ihn fahren will.

    Einfach ausprobieren welche Stufe für dich am besten ist.

    Mir ist 1 zu schwach, 2 fast gut, 3 ist für mich perfekt.

    Adaptiv (soll ja den Streckenverlauf erkennen und entsprechend Rekuperieren) funktioniert leider beim Cyberster nur mangelhaft.

    One Pedal ist für mich nix