Beiträge von Michael26

    @Paderborner,

    Es kommt immer darauf an wie man in seine Garage reinfahren muß. Ich muß z.B. um 90 Grad drehen und komme nicht auf das erste Mal rein.


    Beim BMW ist es so, dass bei Vorwärtsfahrt sich das akustische Signal bei Näherung automatisch einschaltet.

    Die Funktion ist abschaltbar im Menü.

    Weiterhin werden die einzelnen Lautsprecher so angesteuert dass man aus der Richtung des Signal erkennen kann wo es kritisch wird.

    Man kann die Lautstärke und die Tonhöhe für vorne und hinten separat einstellen.

    Diese Funktionen gibt es gefühlt seit 15 Jahren bei BMW.

    Übrigens auch bei Mercedes und Audi.

    Ich werde vorerst ABRP als Abo-Model nutzen außer es wiederholt sich, dass ich die Lautstärken vom Radio dann nicht mehr verstellen kann.

    Ich denke dass war schon rasend schnell. Vorstellung in 2023 zählt mal gar nicht ;) da würd ich an meiner Software noch überhaupt nix machen. Nennenswerte Stückzahlen werden seit Anfang 2025 ausgeliefert, und ein paar Tage nach Anfrage einiger (von uns) bei ABR war das Auto drin. Es müssen ja auch die zu konfigurierenden Parameter klar sein, vermute, dass ABRP ggf. echte Verbrauchswerte für die Defaults verwendet.

    Stimmt sehe ich auch so.


    Die ersten Cyberster wurden in Deutschland im März an Kunden ausgeliefert oder ?.
    Die Wagen an die Händler sind nicht relevant.
    Ich finde auch dass ABRP hier sehr schnell den Wagen aufgenommen hat.

    Sorry aber ich würde bei einem Auto mit dem Preis nie darüber nachdenken keine VK abzuschließen.


    Ich habe immer bei allen Auto eine VK abgeschlossen.

    Alles andere ist nach meiner Meinung am falschen Ende gespart.


    Selbst mein fast 28 Jahre alter SLK hat immer noch VK mit 350 SB und 5 Tkm/Jahr

    Dort bezahle ich für Haftpflicht mit VK im Jahr 270 EUR


    Der MG kostet mich Haftpflicht und VK incl Rabattretter incl. Komforttarif 740 EUR/Jahr und 5Tkm/Jahr


    Der BMW i4 M50 zum Vergleich: 1080EUR/Jahr ebenfalls mit Rabattretter und Komforttarif und 30 TKm/Jahr


    Unsere Auto stehen immer in einer Einzelgarage oder Tiefgarage, als Fahrer nur meine Frau und ich.

    Nein ich habe von zwei verschiedenen Agenten zwei verschieden Aussage gehört.

    Für D sollen 200 oder 400 geplant sind.


    Wir könne ja mal spekulieren:

    Jan-April 138 x 3 =414