Welcher eingebaute KI ?.
Der MG hat doch keinen KI. Habe ich da was nicht auf dem Schirm ?
Welcher eingebaute KI ?.
Der MG hat doch keinen KI. Habe ich da was nicht auf dem Schirm ?
Nach mei nem Wissen wird nach dem Start immer automatisch auf AUTO gestellt.
Zumindest funktioniert bei mir dies so. Wenn es <Dunkel oder ein Tunnel kommt geht das Licht automatisch an.
Ich bin auch schon in Falle getappt und habe an der Wippe herumgespielt mit dem Ergebnis dass das Licht nach dem Verlassen nicht mehr ausgeht.
Ich denke bei Nebel oder schlechter Sicht ist es sinnvoll dass man die Schweinwerfer manuell einschalten soll
Dann lieber weniger einpacken oder den SUV nehmen
Mit dem SUV wird das offen fahren etwas schwierig
Cool genau mein Geschmack .. rot und Breitseiten
Nein leider nicht, nur wenn du den Rückwärtsgang einlegst.
Die Sterntaste funktioniert auch. Ur wenn das Fahrzeug steht bzw. Kaum noch rollt.
Dies ist richtig schlecht gelöst.
Ich hoffe dass nach dem Softwareupdate (erfolgt bei mir am 16.06.) sich hoffentlich manche Probleme gelöst sind.
Ansonsten: zurück zum Fahren wie früher …… ohne Kamera und Pipser.
Haben wir als wir jung waren auch hinbekommen.
Nur leider waren damals die Auto übersichtlicher
Kannst du ganz einfach selber machen.
Im rechten unteren Bildschirm findest du die Funktion
Vielleicht bin ich von anderen Lösungen (BMW, Mercedes, Mini) verwöhnt.
Das Bild der Kamera vom MG ist nicht besonders aussagekräftig um sich darauf zu verlassen.
Bei meinen anderen Auto oder Vorgängern konnte man nach den Kamera sehr genau fahren.
Dies geht hier nicht. Ist nach meiner Meinung nur eine bessere Orientierung
Das klingt ja nicht so doll. Noch schlimmer wird es ja, wenn man vergisst die Einparkhilfe (PDC) einzuschalten. Oder hat sich da inzwischen etwas geändert. Hatte bei der Probefahrt selbst die Erfahrung gemacht, dass ich 10 cm vor der Wand noch immer nichts gehört hatte.
Das Pipsen muß bei Vorwärtsfahrt separat eingeschaltet werden. Nur beim EInlegen Rückwärtsgang gehen die akustischen Pipser mit an. Totaler Schwachsinn
Irgendwo im Forum wurde diese Thema schon ausführlich behandelt.
In Deutschland (wie auch bei meinem und bei beiden Vorführern welche ich gefahren habe) war der unter Knopf der Fernbedienung auch mit einem anderen Symbol belegt (Suche vom Fahrzeug auf einem Parkplatz, soll scheinbar Hupen und Licht anmachen).
Im aktuellen MJ geht es definitiv nicht das Fahrzeug.
Im Besitzerhandbuch sind alle technischen Daten dokumentiert, auch die Fahrwerksdaten
Da hoffe ich ja, dass mein Carport mit 3,16 m breit genug ist, wenn das System am Cyberster nicht so genau ist.
Meine Erfahrung mit der Parkhilfe und den Kamera sind, dass das System sehr ungenau ist.
Nach vorne zeigt er noch 52 cm an, mit der Frondschürze stehe ich direkt vor zwei Plastikpfosten (Abgrenzung zu meinem Roller).
Seitlich ist der Abstand zur Wand über die Kamera schlecht abzuschätzen. Beim Rückwärtsfahren erkennt der Fahrer Wagen in der Mitte der Fahrbahn eine Entwässerungsrinne mit Abdeckung und bleibt einfach stehen. Keine Weiterfahrt möglich.