Hatte ich auch schon mal dran gedacht. Beim i4 gibt's den aber auch nur für den Hecktriebler. Das könnte beim Cyberster ebenso sein ...
Beim I4 muß man sehr aufpassen wenn man die "Motorhaube" zumachen will. Man darf nicht drücken, nur zufallen lassen.
Der Öffnungsmechanismus ist nicht für eine regelmäßige Öffnen- und Schließvorgang ausgelegt.
Richtig ist, es gibt den Frunk (von WOKEBY), aber nur für den Hecktriebler, nicht für den M50.
Ich fahre seit über 2 Jahren den M50:
Meine Lösung für Wallboxen war dass ich mir ein Typ2-Spiralkabel (11 kW, 7,5 m) besorgt habe .
Zum Lieferumfang gehörte eine Tasche, welche beim I4 im Kofferraum genau in die seitlichen Fächer passt.
Das Notladegerät (AC Laden) liegt bei mir unbenutzt im Fach unter der Kofferraumabdeckung.
Wenn ich in schlecht versorgte Gebiete fahre habe ich noch die Mobile-Wallbox (juice booster 2) mit diversen Adaptern (blaue CEE, rote CEE 16 und 32 A und Schuko)