Ah, danke. Daran erkennst du schon meinen Wissenstand... lach! Ich dachte immer, die App heisst Carplay und die gibt es einmal für Eyphone und einmal für Android. Schon wieder was gelernt! Danke dafür.
Gruß Stefan
Ah, danke. Daran erkennst du schon meinen Wissenstand... lach! Ich dachte immer, die App heisst Carplay und die gibt es einmal für Eyphone und einmal für Android. Schon wieder was gelernt! Danke dafür.
Gruß Stefan
Danke für die Info. Ich habe ein Samsung Android, keinen Eierfön.
Genau das ist mein Ansinnen, sollte es nicht gehen, kann er gleich weiter probieren bzw. auch melden, wenn es nicht geht.
Gruß Stefan
In der Tat eine schöne Farbe! Und eine tolle Geschichte!
Hallo Michael,
vielleicht sind sie mit der Technik jetzt auch schon wieder weiter als vor ca. 10 Jahren bei Tesla. Ich lauer auch schon darauf, eine Probefahrt zu machen. Mein Dealer hält mich auf dem Laufenden. Ich werde ihm dann auch noch eine Reihe von Fragen zusenden, damit er die Antworten vorbereiten kann, wenn ich dann fahre.
Vor allem darf er dann mein Handy mit dem Auto binden und die Carplay einrichten. Da bin ich etwas unerfahren darin.
Gruß Stefan
Danke Paderbörner!
Die Dauerleistung ist ja auch über 30 Minuten spezifiziert. Die ruft keiner bei einem Pkw ab. Beim beschleunigen von 80 auf 160 kommt ausschließlich die Peakleistung zum tragen.
Sicher aber auch abhängig, wie weit man das Pedal durchdrükt!
Bei Tesla, hat mir jemand erzählt, regelt einfach die Elektronik runter, wenn es dem Auto zu viel wird und das passiert anscheinend recht schnell, wenn man längers eine hohe Geschwindigkeit fährt.
Danke Admin!
Die Dauerleistung muss deutlich niedriger sein, irgendwo so um 50%. Aber nie so nahe an der Spitzenleistung.
Deswegen frage ich, weil z.B. bei KIA teils eine Dauerlesitung knapp weniger als 50% angegeben ist.
Gruß Stefan
Hallo zusammen,
bei vielen Elektroautos wird immer von Dauerleistung und Spitzenleistung gesprochen. Die 340PS / 510PS sind sicher die Spitzenleistung beim Cyberster. Ich habe aber noch keine Angaben zur Dauerleistung gefunden. Hat da jemand vielleicht Infos dazu?
Gruß
Das ist einiges weniger als SL350 und Cybertser
Gruß Stefan
Lieber Cyberthai,
es geht um den SL !!! SL-350 der Baureihe R230.
Nicht den SLK!
Kleiner Unterschied....
Der SL R230 hat ein leergewicht von 1850kg. Also nicht so wesentlich viel weniger als der Cyberster.
Ich selber finde diese Mischbereifung einfach nur blöd. Ja, es sieht brachialer aus, wenn hinten dicke Schlappen drauf sind, aber ich denke, die brauchts nicht immer wirklich! Ach ja, und wenn du so schnell neue Reifen brauchst, dann weiß ich ja, wem ich meine beiden Hinterreifen verkaufen kann!