Beiträge von KTM
-
-
So der Cybi ist endlich in meiner Garage angekommen. Ein geiles Auto😊
-
144KW ist doch ausreichend. Ob ich nun 20 oder 30 Minuten stehe ist eigentlich egal. Das liegt eher am Wetter ( kalt ) oder an anderen die auch laden wollen
-
-
Aber ab morgen fährt wieder einer mehr!

-
Bekommt man mit Helm und ohne eCall wieder TÜV? Das wäre dann eine Lösung

-
Ja klar, dafür ist es ja da undeutlich das es funktioniert hat. Wenn es dann nach 8 Jahren nicht mehr geht ist es so als wenn du einen Oldtimer fährst. Nur der bekommt ohne TÜV. Das meinte ich damit
-
eCall ist gut aber wird eben nur im Notfall gebraucht. Wenn es aus technischen Gründen dann nach 8 Jahren nicht geht, dann ist das eben so. Nur das das TÜV relevant ist ist unsinnig. Wenn durch einen Bug im Auto ok. Wenn das Netzt abgeschaltet wird dann nicht. Hier besteht abhängigkeit zu einem Dritten!
-
Also für jedes Fahrzeug gibt es Werkstattbücher. Wenn mann dann ein E-Auto zerlegt ( Kotflügel ) dann braucht man nur nachschauen wie es geht. Ein Mechaniker liest dann nach und bekommt gesagt an wo die Kabel liegen und an welchen Kabel er nicht die Zunge dranhält. Dafür braucht man keine Schulung. Wenn man Fehler am HV - System sucht, dann braucht man es eher. Klar muss man ausgebildete Techniker für ein Fahrzeug haben, aber das ist bei allen so, auch bei Benzinern. Ich glaube nicht das Techniker alles an einem ID kann. Allein die Elektrik heutzutage braucht Spezialisten. Warum man zwischen Mechanik am eAuto oder Benziner unterscheidet verstehe ich also nicht. z.B. Ausbau der Radlager oder des Stoßdämpfers ist bestimmt kein Unterschied. Oben beim Preis pro Stunde schon!
Gruß Georg
-