Beiträge von EverydayRoadster

    Zwar richtet es sich an "Petrolheads" und Menschen mit "Benzin im Blut", steht jedoch prinzipiell allen Oldtimern, Sportwagen, Supercars, Youngtimer, US-Car oder kommenden Klassikern von übermorgen offen. Beim

    Benzin und Koffein

    Car-Meet in Bad Waldsee, auf dem Parkplatz des Erwin Hymer Museum trifft sich in lockerer Atmosphäre automobile Leidenschaft bei leckerem Kaffee und herzhaften Snacks. Das Treffen findet in den warmen Monaten jeden letzten Sonntag von 11 bis 14 Uhr statt und ist offen für Fahrzeuge aller Marken und Baujahre.

    Benzin und Koffein


    Kommenden Sonntag 27. Juli werden wir dort sein, allerdings nur bei halbwegs trockenen Wetter.


    Im Anschluss zu "Benzin und Koffein" wollen wir grad das Erwin Hymer Museum besuchen. 14 Uhr gibt es eine offene Führung. Danach widmen wir uns der Ausstellung zum Panorama der Zukunft:

    „Mental Health - Mobile Auszeiten von morgen“

    Wie werden wir in Zukunft reisen und Mobilität erleben?

    Wir präsentieren im sich immer wieder wandelnden "Panorama der Zukunft" spannende Visionen von Automobilherstellern, Wissenschaftlern, Architekten und angehenden Transportation- , Interior- und Mobility-Design Studenten.

    Ausstellung


    und vielleicht noch einen Blick in die Sonderausstellung „Viva Casanova! – Reisen im Rausch des Rokoko“ werfen.

    Sonderausstellung


    Museumseintritt pro Person EUR 14,- zzgl. Führung EUR 5.-



    Danach drehen wir noch eine kurvige Runde durch die südlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb und kehren für en Nachtessen im Höchsten ein.

    Kurze Frage: Wozu ABRP Abo?

    ABRP nutzt wesentlich mehr Parameter, um eine SoC Vorausberechnung zu machen: neben Abfrage der Batterie und echter Verbrauch (via Dongle) auch z.B. Geländeanstiege, Windrichtung, Feuchtigkeit der Strasse. Es kennt erwartete wie aktuelle Belegung und Zustand der Ladestationen.


    Dadurch können Ladepunkte verlässlich mit tiefen SoC angesteuert, der notwendige Füllgrad der Batterie reduziert werden, was sich positiv auf die Ladezeit und Gesundheit der Batterie auswirkt.


    Die Plus Variante enthält mehr der Prädiktionen, automatische Anpassung der Ladestrategie und Integration in CarPlay.


    Und es gibt Dir Statistiken oder Fehlermeldungen aus.

    Vorher auf der Tremola: drei Autos, sechs Motorräder und hundert Radfahrer!

    Nachwehen der Tour de Suisse von vor 2 Wochen.

    Die Hobby-Sportler können jetzt die Route per "TdS Explorer" nachfahren.


    Am Furkapass hat es den (noch) begehbaren Rhone-Gletscher. Sollte man unbedingt einmal hinein gehen, so lange es ihn noch gibt.

    Auf einer Tour vor ein paar Jahren hatte ich dort drinnen einen Apero organisiert:

    Verköstigung des dort eingelagerten Wein, mit Bündnerfleisch, Walliser Käse und Brot, sehr fein.


    AA08BF67-2CE4-49AB-B71C-EBADBE7716E0_1_105_c.jpeg


    Damals konnten wir noch direkt in der Strassenkehre im Hotel Belvedere übernachten, heute ist es wieder stillgelegt und die Fenster verbrettert.

    Ein sehr spezielles Erlebnis. Innen mit Bildern, welche den Gletscher bis hinunter vor Gletsch zeigen, mit der Zunge direkt vor dem Hotel Glacier du Rhone. Damals hatte man Angst, das Dorf aufgeben zu müssen.


    DSC04257_DSC04259.jpg


    Der direkte Vergleich mit der heutigen Realität ist wirklich krass. An den Bergflanken erkennt man ja noch, wo die Oberkante des Gletscher früher geflossen ist.

    Details zu den Techniken der Identifikation mit Plug&Charge und Autocharge, sowie deren Unterschiede, sind in diesem Artikel gut erklärt:


    Plug and Charge und Autocharge im Vergleich - Wiedergrün
    Elektroauto parken, Ladekabel einstecken und der Ladevorgang startet automatisch - Plug and Charge und Autocharge erscheinen auf den ersten Blick identisch.…
    wiedergruen.com


    Noch ergänzend dazu: eine Identifikation rein über eine MAC Adresse eines Gerätes wird allgemein als unsicher eingeschätzt:

    * MAC Adressen sind relativ leicht fälschbar

    * MAC Adressen lassen sich zu leicht tracken, was problematisch im Sinne des Datenschutz gesehen wird. Deswegen gibt’s in Smartphones z.B. die Funktion rotierender WLAN MAC Adressen. Manche Autohersteller setzen dieses Konzept auch am ChargePort ein, weshalb diese dann mit dem einfachen Autocharge nicht funktionieren.

    IMG_6622.jpeg


    Autocharge ist so eine Bequemlichkeitsfunktion, auf Kosten der Sicherheit. Im Prinzip das gleiche Spiel wie mit KeylessGo, wo man bequem das Auto öffnen kann und sich dann eines Tages wundert, warum das Auto verschwunden ist.

    Das Coupé!

    Wäre naheliegend.

    Allerdings haben sie das schon letztes Jahr dort gezeigt.

    Goodwood FOS 2024: Weltpremiere des MG Cyber GTS - schöner und praktischer als der Cyberster - MOTORMOBILES
    Coúpé mit 2+2 Sitzkonfiguration MG Motor nutzt die vier Tage des Festival of Speed um...
    www.motormobiles.de


    Und wenn man das Bild im Bildeditor etwas aufhellt.....

    518312264_122221114808168913_4696001322293176098_n.jpg


    Update: gemäss FOS Webseite ist es der Cyberster Black Edition, wie er schon in China zu sehen war:

    New cars you can see at the 2025 Festival of Speed | GRR
    The Festival of Speed is the place where you can see a number of the world’s most exciting new cars in the metal for the first time, many of which will be…
    www.goodwood.com

    Ich denke in 3-4 Jahren gibt es so große Fortschritte bei den e-Autos, insbesondere bei der Batterietechnik (Reichweite und Ladedauer) dass es schwierig wird einen guten Preis zu erzielen. Wer kauft schon ein eAuto mit 350km Reichweite wenn alle anderen mittlerweile 600-800km haben.

    Reichweite ist relativ wurst, wenn die Ladeleistung passt.

    Das eigentliche Problem des aktuellen Cyberster liegt in der schon heute veralteten 400V Architektur, welche keine gute Ladeleistung erlaubt.

    Roadtrips werden damit mühsam.

    Das Ace Cafe ist immer ein schönes Ausflugsziel, veranstaltet fast jedes Wochenende ein Motto-Meet.

    Am 24. August ist es ein MG-Meet.


    Sponsering und Co-Orgs sind MG-Händler Th. Willy Autozentrum Luzern-Kriens sowie der MGCC-Stamm-Zentralschweiz.

    Teilnahme ist Gratis. Das Ace ist natürlich offen für Bewirtung und Getränke.


    Der Platz wird exklusiv von 10 - 15 Uhr für MG's reserviert sein. Zeigt sie uns, die MGT, MGA, MG Midget, MGB, MBGT (vielleicht auch einen V8?) oder etliche weitere Modelle. Auch die neuen MG's können vorfahren! Rev it up & See you at the Ace!


    Wer in der Nähe ist, sicherlich ein interessantes Ziel für zwischendurch.

    ACE CAFE LUZERN - Restaurant Luzern, Zug, Zürich, Schweiz
    Entdecke das einzigartige Ambiente und die lebendige Kultur des Ace Cafe Luzern – Treffpunkt für Motorrad- und Autoenthusiasten in der Schweiz.
    www.acecafeluzern.ch


    Hättest Du Lust, dass wir uns mal sehen, wenn Du ohnehin mal in der Zentralschweiz (bin in Meggen) sein solltest?

    Vielleicht auch anders rum?

    Ich schaff grad an einem Video zu Harry's LapTimer in CarPlay, auf der Bergrennstrecke Oberhallau, nördliche Grenze von Schaffhausen.

    Wenn Du oder einer der Kollegen hier Interesse hättet, das auch mit einem Cyberster mal zu probieren?


    OBD2 Dongle ist vorhanden. Wäre spannend zu sehen, was es dann statt RPM und Gang so alles einblendet, wenn überhaupt.

    Wer mag schickt mir gerne per "Konversation" ein paar Terminvorschläge in den nächsten Wochen. Geht manche Wochenende, sonst auch öfters unter der Woche.

    Die Bergrennstrecke wird natürlich "zivil" und höchstens im Rahmen des Gesetz befahren.