Nach Deiner Rechnung "dürfte" der Cybester in der Schweiz dann fairerweise nur 24.000 € in der Basis kosten und 29.000 € mit allen Extras...
MWSt. zahlt man immer. CHF 63'990.- -45% sind CHF 35'200,- was dem in China aufgerufenen Preis entspricht.
Dieser Preis würde sich mit MG's Aussage decken, dass man mit dem Cyberster nix verdient. Die Aussage gilt jedoch wohl eher nur im gesamt-europäischen Kontext, da ein paar wenige Länder die Strafzölle der EU subventionieren dürfen.
Deutschland hat ein etwa fünfmal höheres BIP als die Schweiz. Betrachten wir das aber pro Kopf, kommt KI zu dem: "Im Jahr 2024 lag das Schweizer BIP pro Kopf bei etwa 91.000 US-Dollar, während Deutschland bei etwa 53.565 US-Dollar lag. "
Das nutzen grössere Firmen in Ost und West aus ...
Ein BIP hat nichts mit marktüblichen Preisen zu tun.
Es gilt sogar ein kartellrechtliches Verbot für solch eine ungleiche Preisgestaltung.

Marktüblich: Für einen Porsche zahle ich 20-25% Aufschlag gegenüber den Listenpreis in D, was durch die höheren Standortkosten gerechtfertigt wird. Jedoch keine 60%. Wobei bei Porsche tatsächlich eine eigene Ländervertretung und exklusive Markenpräsenz vorhanden ist, nicht ein Franchise Deal via Astara mit beauftragten Sub-Unternehmern.