Ich bin seit vier Jahren mit einem batterieelektrischen Kleinwagen unterwegs, der ebenfalls keine eigene Ladeplanung hat. ABRP funktioniert für mich auch auf langen Strecken (französische Mittelmeerküste, Italien) hervorragend, auch ohne die kostenpflichtige Pro-Version.
ABRP CarPlay Unterstützung erfordert zwingend ein Abo. Was Du beschreibst, es würde im Cyberster einen extra Bildschirm des Smartphone bedeuten, den man irgendwie im Blickfeld unterbringen müsste.
Andererseits ist solch ein Abo sicher keine schlechte Investition, da
a) der Leistungsumfang des ABRP bestechend gegenüber jeder anderen Lösung ist und
b) der Betrieb des Navi im Cyberster auch nicht gratis daher kommt (Limit verfügbares Datenvolumen pro Monat, was auch nur die ersten drei Jahre enthalten ist).
Will man mehr als das beim Cyberster enthaltene Datenvolumen (in UK stossen die Leute bereits daran) oder nach drei Jahren überhaupt Daten nutzen, um das eingebaute Navi zu betreiben, darf man genau gleich zahlen.