Batterie Vorkonditionierung im Winter - MG Cyberster laden - Ladeleistung optimieren?

  • Ich hatte es so in Erinnerung, dass der Akku unterhalb einer bestimmten Temperatur angewärmt wird, dass er die volle Leistung bringen kann, kalte elektronen fließen wohl langsamer. Bei einem Schnelllader als Ziel im Navi wird der Akku auf die Ladewohlfühltemperatur gebracht. Wie lange vorher die Heizung aktiviert wird ist von mehreren Faktoren abhängig und kann wohl nicht so pauschal beziffert werden.

    Der Akku muss unterhalb einer bestimmtemn Temperaur zwingend beheizt werden um seine Gesundheit zu erhalten und natürlich gekühlt, wenn er z.B. beim DC-Laden zu heiß wird*. Die Frage bleibt: Wie ausgereift und intelligent ist das Battery Managment System (BMS) von MG, d.h, wie sparsam, leistungsorientiert, nutzerdefinierbar, konservativ etc. etc. etc. Es gibt eben eine Heizung (und Kühlung) zur puren Vermeidung von Akku-Schäden und eine Heizung /Kühlung zur Bereitstellung der vollen Fahr- und/oder Lade-Leistung. Da kann man als Hersteller viel herumspielen mit den Parameter,

    Auch wenn jetzt der eine oder ander jetzt wieder jammert: Ein sehr gutes und ausgereiftes BMS ist ein den Kunden anderer Marken verborgener Riesenvorsprung von Tesla, die schon seit 17 Jahren (Roadster) bzw. 13 Jahren (Model S) dabei sind und Erfahrungen sammeln. Das ist halt eher ein innerer Wert, der sich in langer Akku-Lebenszeit, niedrigen Verbräuchen, guter Wintertauglichkeit und guter Leistung mit äussert. Zum Vergleich hat der P2 meiner Frau ein sehr konservatives BMS, das im Winter vmtl aus Akkuschutzgründen eher zuviel als zuwenig heizt und man daher vielleicht etwas mehr über die Akku-Heizung nachdenken muss. Wie's beim Cybester laufen wird, bleibt abzuwarten. Ist auch eine andere Zielgruppe, in der z.B. nicht wenige im Winter mit diesem Auto gar nicht fahren werden.


    (*) Wie man es schlimmstmöglich macht, zeigte Nissan mit seinem Leaf, der wegen eines unterirdischen BMS ohne jede Kühlung weder langstreckentauglich war und- noch viel schlimmer - keine vernünftige Akku-Lebenszeit besonders in warmen Klimeten wie Kalifornien hatte (50 - 80 % der Kapazität weg nach einem oder zwei Jahren oder kompletter Akku-Tod 8| wegen häufiger Überhitzung).


    Was zu BMS


    Edit sagt: Am Freitag mach ich eine Tour zum Stilfserjoch, da werde ich auf die Akkuheitzung zum Schnellladen mal ein Auge halten :/ wenn möglich.

    XPower MY24 - Diamond Red - Black &Red Alcantara

    bestellt: 17.03.2025 - geliefert : 07.08.2025

  • Hat schon jemand den Knopf gefunden, wo man die Batterie Heizung anschalten kann? Ich noch nicht! Und wenn dann die Navi die Heizung einschalten soll, muss man natürlich auch eine Ladesäulen einplanen wo man hinfährt Problem ist natürlich wenn die Navi die nicht kennt. Dann funktioniert auch die Vorheizung darüber nicht. Man muss also Kalt laden. Soll angeblich ja für den Akku dann nicht so gut sein. Da wäre ja eine Lösung gut.

  • Tatsächlich habe ich es jetzt in der App gefunden. Gleich auf der Startseite gibt es unten. Den Punkt EV – Management. Wenn man da drauf geht, gibt es einen Schalter Batterie Heizung. Bei 10° Außentemperatur sagt er mir allerdings, dass ich die nicht einschalten kann, weil es nicht nötig sei. Aber immerhin habe ich den Schalter jetzt gefunden. Im Auto selbst allerdings in der Software noch nicht.

  • Tatsächlich habe ich es jetzt in der App gefunden. Gleich auf der Startseite gibt es unten. Den Punkt EV – Management. Wenn man da drauf geht, gibt es einen Schalter Batterie Heizung. Bei 10° Außentemperatur sagt er mir allerdings, dass ich die nicht einschalten kann, weil es nicht nötig sei. Aber immerhin habe ich den Schalter jetzt gefunden. Im Auto selbst allerdings in der Software noch nicht.

    Im Auto selbst gibt es den Punkt "Intelligente Batterieheizung"

    XPower MY24 - Diamond Red - Black &Red Alcantara

    bestellt: 17.03.2025 - geliefert : 07.08.2025

  • Den Punkt mit der intelligenten Batterie Heizung habe ich wohl gefunden. Der nützt mir jedoch wenig, wenn die MG Navigation den Ladepunkt gar nicht kennt. Weil dann fängt auch nichts an zu heizen. Und bis jetzt bin ich von der MG Navigation nicht wirklich überzeugt. Um das mal freundlich auszudrücken. Zum finden einer Ladestation auf dem Weg benutze ich Chargeprice. Das finde ich ganz prima. Und von daher übertrage ich das dann in die Apple Navi als Wegepunkt und los geht es.

  • Verstehe. Ich habe die "intelligente Batterieheizung" auf meiner Fahrt am Wochende von München nach Wien mal getestet. Allerdings war das Wetter seeehhhr warm und ich bin auch mit gut warmen Akku und 10 % SoC hier angekommen:


    IMG_E2079.jpg


    Ob da die Akkuheizung irgendwas gemacht hat / hätte, wer weiss...? Wenig überraschend hatte ich eine Ladeleistung von über 140 kW und die Ladekurve war auch OK. Achtung Reizthema für manche: Bei Tesals habe ich mich für das Vorheizen an "unbekannten" Schnellladern damit beholfen, dass ich einen in der Umgebung befindlichen natürlich bekannten SuperCharger eingegeben habe, um die Konditionierung zu triggern. Inzwischen geht das bei Tesla wohl auch bei Fremdanbietern automatisch. Vielleicht kann man den Cybester ähnlich "austricksen"? Die Frage ist: Meldet sich die Batterieheizung proaktiv auf einem Bildschirm, wenn / falls sie vor einem Ladevorgang anspringt?

    XPower MY24 - Diamond Red - Black &Red Alcantara

    bestellt: 17.03.2025 - geliefert : 07.08.2025

  • So wie ich das verstanden habe, kann man die Batterieheizung über die Einstellungen in der "Ladekachel" auf dem rechten Lenkraddisplay bewusst aktivieren (unabhängig von einer Ladestation).

    Da ich aber keine Leistungswerte der Heizung habe, weiss ich natürlich nicht, wie schnell der "Wasserkocher" den Akku aufwärmt.

    Ja, das könnte man testen (schwierig, langwierig), aber ich würde das sehr intuitiv handhaben, die 20-30 Minuten halte ich für einen praktikablen Wert, natürlich abhängig von der Fahrstecke, der Geschwindigkeit, der Aussentemperatur, der Leistung des Schnellladers, der vorhandenen Zeitspanne....... :rolleyes: (benutzt habe ich es noch nie)


    ....ach ja, mein Tesla von 2017 macht das automatisch 8o

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

  • Das findest du wenn du in der App auf der Seite "ev Management" auf das Fragezeichen drückst. Unter den Punkt "es sind die Vorteile der Batterie Heizung"

    "Für die besten Ergebnisse empfehlen wir, die Batterieheizung 1 Stunde vor der Nutzung des Fahrzeugs zu starten."

    cyberster single power, medal silver, rot/schwarz