Klingt interessant - ich klär's mal ab ![]()
Süd Schwarzwald Tour - So. 19.10.25
-
-
Meiner tönt halt sehr und schmeckt auch komisch...
Wenn ihr das abkönnt?
Mit was für einem Auto würdest du denn kommen? Mein Sohn ist mit seinem Supra dabei! Dann hört man uns wenigstens

-
Wie viele Teilnehmer haben sich bisher mit Cyberster und anderen Fahrzeugen angemeldet?
Du und ich mit Cyberster und mein Sohn mit Supra - sind ganze 3!
Aber wir haben ja noch Zeit bis Sonntag 
-
Wir wissen wo wir euch finden.
Aber wartet nicht auf uns, Samstag Abend ist noch eine Party, die ich bis vorhin noch nicht auf dem Radar hatte....
-
Würden Euch gerne mit unserem Cyberster begleiten. Doch der steht nun zum 2. Mal in der Werkstatt. Diesmal bereits wieder seit 7 Wochen

Fahrtüchtigkeit ist leider keine Stärke unseres Roadsters.
-
Fahrtüchtigkeit ist leider keine Stärke unseres Roadsters.
Was hatte er denn schon alles, dass er nicht fuhr?
-
Der Wagen konnte an drei unterschiedlichen Standorten (Öffentliche Tiefgarage, öffentlicher PP und zu Hause) nicht gestartet werden. Drive und Reverse konnten nicht aktiviert werden und die Fehlermeldungen wiesen auf ernsthafte Probleme hin, die einen unverzüglichen Besuch der Werkstatt aufzeigten.
Tatsächlich musste der Wagen jedoch nur verschlossen werden und nach ca. 15 - 45 Minuten war der Spuk vorbei. Da wir öfters ins Wallis fahren und den Wagen auf den Zug verladen, ein unliebsames Risiko. Man stelle sich vor, der Wagen kann auf dem Zug nicht gestartet werden. Da macht man sich keine Freunde.
In der Werkstatt wurde diesen Sommer ein Update aufgespielt, was nicht auf Anhieb klappte und am Ende die Fehlfunktion nicht beseitigte. Nachdem das Problem wieder auftrat, wurden weitere Tests gemacht und danach entschieden ein Steuergerät auszuwechseln. Das musste in CN bestellt werden, weil in NL nicht lagerhaltig! Auf Rückfrage darf der Wagen auch nicht zwischengenutzt werden, da angeblich die Garantie verfallen könnte.
Nun warten wir mal, was da noch kommt.
Ausfahrten im Herbst geniessen wir nun mit unserem 60jährigen Oldtimer. Auf den ist wenigstens Verlass.

-
Wir prüfen und geben noch Bescheid
-
Ja leider steht jeder Hersteller vor solchen Problemen bei einzelnen Fahrzeugen einer Modelpalette. Und ausbaden müssen das die Käufer. Egal ob ein Mercedes, VW, BYD, Dacia oder wie auch immer die heißen.
Wir sind in insgesamt 6 Autoforen, überall gibt es Einzelfälle von Totalausfall, die i.d.R. nie wieder zum 100 prozentigen Einsatz führen.
Ich selbst habe bereits 2 Mal diese Erfahrungen machen müssen:
Opel Omega - Klimaanlage defekt - dann 4 Werkstattbesuche, nach der letzten großen Rechnung hab ich ihn dann veräußert (an den Händler), da sie immer noch nicht richtig funktionierte.
RAV4 PHEV (2021) - Klimaanlage defekt - 6 Nachbesserungsversuche blieben erfolglos (sogar die HV-Batterie hatte man mal mit ausgebaut) aber kurz vor Ende der Garantie musste der Händler das Fahrzeug zurücknehmen. Und dennoch habe ich mich wieder für ein RAV4 PHEV (2023) entschieden auch wenn er dann bereits 6.000 Euro mehr kostete als das Modelljahr 2021.
Beim Jeep Avenger gibt es im Forum auch solche Problemfälle, wo die Fahrzeuge nicht mehr anspringen oder plötzlich eine Vollbremsung hinlegen und sich nicht mehr bewegen lassen. Problem dabei ist noch, dass der Fehlerspeicher leer bleibt - Stellantis sagt dann: Fehlerspeicher leer also kein Problem mit dem Fahrzeug. Noch läuft unser Jeep.
-
Minnie kommt tatsächlich erst am Montag aus dem Service zurück, deshalb sagen wir jetzt final ab. Wir drücken euch die Daumen für eine tolle Ausfahrt!
Elektrische Grüße