Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege aber der Cyberster basiert meines Wissens auf dem alten MG4. Dieser wird jetzt durch ein „Facelift“ in 2025 bzw. 2026 abgelöst. Das Facelift ändert im Grunde alles am Modell (außen, innen, infotainment, batterietechnologie), dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es sich für SAIC rechnet nur für den Cyberster noch eine alte Plattform am Leben zu halten. Ich denke dass macht ein Cyberster Facelift eigentlich unausweichlich in den nächsten 12-18 Monaten.
Modellpflege / Facelift 2026
-
-
Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege aber der Cyberster basiert meines Wissens auf dem alten MG4. Dieser wird jetzt durch ein „Facelift“ in 2025 bzw. 2026 abgelöst. Das Facelift ändert im Grunde alles am Modell (außen, innen, infotainment, batterietechnologie), dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es sich für SAIC rechnet nur für den Cyberster noch eine alte Plattform am Leben zu halten. Ich denke dass macht ein Cyberster Facelift eigentlich unausweichlich in den nächsten 12-18 Monaten.
Ein Sicherheitsmensch müsste dann 12-18 Monate bis zum Kauf warten.
Ich fahre lieber
-
Ein Sicherheitsmensch müsste dann 12-18 Monate bis zum Kauf warten.
Ich fahre lieber 
Und ich wünsche viel Spaß aber meine Frage bleibt im Raum ob MG den Cyberster faceliften muss weil die ganze Plattform geupdated wird. Ich kenne mich mit Automobillieferketten leider nicht super gut aus, daher wäre es interessant wenn das jemand mit Fachwissen bewerten könnte.
-
Und ich wünsche viel Spaß aber meine Frage bleibt im Raum ob MG den Cyberster faceliften muss weil die ganze Plattform geupdated wird. Ich kenne mich mit Automobillieferketten leider nicht super gut aus, daher wäre es interessant wenn das jemand mit Fachwissen bewerten könnte.
Ganz grundsätzlich MUSS eine Autofirma das wohl nicht. Zum Beispiel begann die Produktion des Golf I Cabriolet bereits 1979 und wurde bis Ende 1993 (!) fortgesetzt, auch nachdem der Golf I im August 1983 durch den VW Golf II abgelöst wurde. Erst 1993 kam das Cabrio dann auf Basis des Golf III raus.
Ob das alles im wirtschaftlichen Umfeld des Jahres 2025+ so noch darstellbar wäre, weiß ich allerdings leider auch nicht.
-
eon Facelift oder gar eine komplette Überarbeitung ohne wirklichen Mehrwert für den Hersteller macht keinen Sinn. Nur geringe Veränderungen kosten meist viel Geld on der Fertigung. Ich glaube, das können sich die Herren von SAIC nicht leisten.
Gruß Stefan
-
Unter Betrachtung der Stückzahlen erwarte ich weder kurz- noch mittelfristig ein Facelift, ev. das Coupe.... aber kein echtes Facelift.
-
Ein Sicherheitsmensch müsste dann 12-18 Monate bis zum Kauf warten.
Ich fahre lieber 
Ein Sicherheitsmensch fährt im Moment einen BMW M4 Competition Cabrio und kann auch warten
, Aber es wird im nächsten Jahr sicher ein Cyberster... -
Ein Sicherheitsmensch fährt im Moment einen BMW M4 Competition Cabrio und kann auch warten
, Aber es wird im nächsten Jahr sicher ein Cyberster......Vorfacelift wie unsere
Spaß. Es kann doch jeder so machen wie er will! Ich bin da schmerzfrei!