Lieferumfang Kabel - vollständig?

  • Nun, wenn ich 11kW lade zeigt der Kleine auch nur 8,8kW an - der misst anscheinend anders

    Das wäre ja dann kein Messen sondern nur noch Schätzen, oder er lädt wirklich nicht nur mit 8,8 kW. Habe noch nie beim Laden im Auto nachgeschaut, meine Charger-App zeigt mir zwischen 10, 6 und 10,8 kW an.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Gestern hat der Kleine ungeplant (die Ladeplanung stand auf 10:00 morgens, trotzdem hat er unmotiviert um 20:50 angefangen zu Laden) meine 3 Powerwalls leergesaugt und es waren diesmal 9,8kW, die bei einer Leistungsaufnahme von 10,8kW im Akku gelandet sind.

    Echt "tolle" Software die SAIC zum Fahrzeug liefert X/

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

  • Gestern hat der Kleine ungeplant (die Ladeplanung stand auf 10:00 morgens, trotzdem hat er unmotiviert um 20:50 angefangen zu Laden) meine 3 Powerwalls leergesaugt und es waren diesmal 9,8kW, die bei einer Leistungsaufnahme von 10,8kW im Akku gelandet sind.

    Echt "tolle" Software die SAIC zum Fahrzeug liefert X/

    Das Problem unfreiwillig leergesaugter Powerwalls (habe auch 3, hätte gerne 6... ;) ) kenne ich nur zu gut, wenn auch aus bisher anderen Gründen. Frage mich, ob die Ladeplanung wirklich "kaputt" ist, d.h. ob das Laden tatsächlich willkürlich anspringt, oder ob die angezeigte* Logik nicht der dahinter liegenden Programmlogik entspricht. Denkbar wären z.B. eine Verwechslung a.m. und p.m., verschobene Zeitzonen, sowie "Laden starten" mit "Laden beenden bis" etc. etc.

    (*) Siehe auch die Anzeige "Laden beendet" was bei Drücken des Buttons die Funktion "Landen beenden" auslöst, und "Laden gestartet" was in Wahrheit "Laden starten" bedeutet :rolleyes:


    Hoffen wir mal, dass MG bei unseren Nischenfahrzeugen noch irgendetwas in die SW investiert... :|

    XPower MY24 - Diamond Red - Black &Red Alcantara

    bestellt: 17.03.2025 - geliefert : 07.08.2025

  • Nun, es war definitiv 10:00AM morgens eingespeichert - erklärt aber in keinem Falle, warum er abends um 8:50PM angefangen hat zu laden, wobei er dabei schon seit ein paar Stunden am Ladeziegel hing.

    Künftig hänge ich ihn an die Wallbox, die hat geschaltete Zeiten - dem Kleinen traue ich nicht mehr.

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

  • Ich habe zwar keine PV aber bei funktioniert Laden nach Zeitplan zuverlässig.

    Täusche ich mich oder gibt es im Lademenüe nicht noch die Einstellung Laden auf Ziel-SOC.

    Steht dort nicht der Hinweis dass dann unabhängig vom Zeitplan sofort bis auf den Ziel-SOC geladen wird.

    Muß ich morgen mal nachsehen

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Ich habe seit 2016 einen Speicher mit Wallbox von E3DC als steuerbare Verbrauchseinrichtung.

    Mein dynamischer Stromtarif von tibber habe ich jetzt mit einem iMSys und §14aEnWG Modul 1+3 gekoppelt.

    Dadurch habe ich in 15min Intervallen nicht nur die Börsenpreise dynamisch, auch meine Netzentgelte sind zeitvariabel und liegen von 0-5Uhr bei 0,88ct/kWh netto. Da schlagen jetzt die gesetzlichen Abgaben und Steuern heftig zu, das sind 7,83ct/kWh. Auf das Ganze natürlich noch die 19% MWSt.

  • Mein dynamischer Stromtarif von tibber habe ich jetzt mit einem iMSys und §14aEnWG Modul 1+3 gekoppelt.

    Also ich möchte so lange es möglich auf Fremdeingriffe in mein System verzichten, egal ob man im Jahr vielleicht zwischen 100...300 € sparen kann.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Nun ja, die 0,88ct/kWh klingen zu gut um wahr zu sein, denn in D liegen diese Preise zwischen 1,5...5 ct/kWh netto. Welch Netzbetreiber ist das bei dir?


    Dann solltest du aber in den HT Zeiten keinen Strom verbrauchen, da liegen die Netzentgelte im Schnitt 4 Cent über ST.


    Also wie gesagt, ich habe auch schon oft bei Preisen unter 18 Cent/kWh brutto geladen und behalte mir meine Autonomie. Nachts versteht sich, denn aktuell verkaufe ich meinen PV-Strom noch zu guten Konditionen.


    Mein Netzbetreiber hat für §14aEnWG Modul 1 und 3 noch nicht einmal ein Preisblatt. Und ein iMSys müssen sie bei mir auch nicht installieren, wäre zwar inzwischen Pflicht, aber - mir reicht der Tibber-Pulse.

    MG Cyberster MY24 ohne XPOWER Diamond Red - Black&Red 07/2025

    RAV4 PHEV Style Platinium-Weiss Dach Schwarz 08/2023

    Jeep Avenger Elektro 1st Edition Sun-Yellow Dach Volcano-Black 07/2023

  • Die Steuerung des Ladevorgang erfolgt rein über die Wallbox. Manchmal muss man den Cyberster anschubsen. Deshalb startet die Wallbox immer nach dem Anstecken einen Ladevorgang, der dann mangels Sonne oder zu hohem Börsenpreis nach wenigen Sekunden beendet wird.