Wenn du öfter denkst, einmal mit Profis arbeiten! Hier kannst du das. Und du musst nicht mal mitarbeiten, denn hier sind Profis am Werk. Habe mein Auto heute bei Stern Audio gehabt. Dort hat man eine zusätzliche Endstufe eingebaut, die mit einem digitalen Signal Prozessor versehen ist. Das erst mal kann sicherlich so mancher. Aber dann kommt der Meister ins Spiel, wo vorher der andere Meister schon am Werke war und alles verkabelt und montiert hat. Denn die Kunst an dem Ganzen und das ist eine Kunst, ist die Abstimmung um die Fehler der vorhandenen Anlage auszugleichen. Und das wird hier in Perfektion beherrscht. Man erkennt die Anlage praktisch nicht wieder. Es klingt ganz hervorragend! Also gut, investierte 1000 €. Zumindest in meinen Ohren und Augen. Wer das mal hören möchte, darf gerne mal in Berlin ein Ohr riskieren. Ich kann das auf jeden Fall nur empfehlen. Stern Audio macht wohl auch noch ein kleines Video davon. Findet man bei YouTube.

Ganz neuer Klang. Danke Stern Audio Borna
-
-
Was bleibt davon noch übrig, wenn man oben ohne fährt?
-
Auch oben ohne bleibt da sehr sehr viel von übrig, wenn du jetzt nicht gerade 160 fährst. Lohnt sich absolut.
-
Wenn du öfter denkst, einmal mit Profis arbeiten! Hier kannst du das. Und du musst nicht mal mitarbeiten, denn hier sind Profis am Werk. Habe mein Auto heute bei Stern Audio gehabt. Dort hat man eine zusätzliche Endstufe eingebaut, die mit einem digitalen Signal Prozessor versehen ist. Das erst mal kann sicherlich so mancher. Aber dann kommt der Meister ins Spiel, wo vorher der andere Meister schon am Werke war und alles verkabelt und montiert hat. Denn die Kunst an dem Ganzen und das ist eine Kunst, ist die Abstimmung um die Fehler der vorhandenen Anlage auszugleichen. Und das wird hier in Perfektion beherrscht. Man erkennt die Anlage praktisch nicht wieder. Es klingt ganz hervorragend! Also gut, investierte 1000 €. Zumindest in meinen Ohren und Augen. Wer das mal hören möchte, darf gerne mal in Berlin ein Ohr riskieren. Ich kann das auf jeden Fall nur empfehlen. Stern Audio macht wohl auch noch ein kleines Video davon. Findet man bei YouTube.
Oh ich war gestern und vorgestern gerade in Berin, habe dein Post zu spät gesehen. Die Original-Audioanlage im Cyberster ist tatsächlich etwas mau.
-
Zur Info: Meine Ohren sind mir akustisch ca. 20 Jahre voraus, also so zwischen 80 und 85 Jahre. Mein Tinitus pfeit mir in beide Ohren seit ich denken kann mit einer Lautstärke, die jeder Mensch, der das so bekommen würde, in den Tod treiben würde.
Also für meine Ohren reichts...
Da wäre eine Verbesserung des Klangs Perlen vor die Säue geworfen...
Gruß Stefan
-
Mein Beileid.
-
Mein Beileid.
Danke, aber ich kann so ganz gut leben. Ich darf mich selber halt keiner größeren Lautstärke aussetzen, weil das geht dann schnell auf das Wohlbefinden. Aber sonst? Ich kann immer noch Musik hören und mit Hörgerät, das ich seit einem halben Jahr trage, macht auch eine Unterhaltung im Lokal mit mehreren Leuten wieder richtig Spaß.
Gruß Stefan
-
Hier das Video dazu Klick hier