Navigation - Kartenversion Aktualisierung?

  • Da ich auf einigen Screenshots gesehen habe, dass die meisten Nutzer die Navigationskarten EU_CC_20240201 haben, frage ich mich, wie beim Cyberster Kartenupdates funktionieren.

    Bei meinem Renault musste ich die Karten auf SD-Karte kaufen oder abonnieren, herunterladen und auf SD-Karte installieren. Karten kamen von TomTom ca. 2x pro Jahr.

    Beim Skoda kann ich die Karten kostenfrei herunterladen und muss sie dann auf eine SD-Karte speichern und im Auto updaten. Karten kommen von Skoda 2x pro Jahr.


    Wie ist das im MG Cyberster?

  • War ne gute Frage, kurz gegoogelt und siehe da ...


    MG Motor


    Keie Ahnung ob's geht, bin ja im Urlaub, geht auf jeden Fall nicht auf mobilen Geräten.


    Freiwillige vor, bitte.


    Hab auf der Seite noch ein wenig nachgelesen, der Cyberster steht nicht dabei, schade, kommt vielleicht noch.

    MG Cyberster, Diamond Red, Grau&Schwarz Performance

    Bestellt am 04.03.2025

    Unverbindlicher Liefertermin 30.09.2025

    Unerwartete Ankunft beim Agenten am 06.06.2025

    Abholung am 28.06.2025

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_TTF () aus folgendem Grund: Neue Informationen

  • Meinst Du nicht, dass ich auch googeln kann? Beim Weiterklicken steht nichts zum MG Cyberster, sondern nur zu anderen MG Modellen, wie Du ja auch festgestellt hast.

    Bei Renault gibt es auch verschiedene Methoden für verschiedene Generationen des Infotainmentsystems.

    Daher würde mich interessieren, ob das jemand weiß.

    Ohne Kartenupdates würde das Kartenmaterial ziemlich schnell veralten.

  • So war das nicht gemeint, wie geschrieben, war/ist ne gute Frage, ich hatte die Idee noch nicht.

    Eigentlich hatte ich nach einer anderen Seite gesucht, auf der es Anleitungen zum Update gab, sortiert nach Automarke, ich glaube, es war naviextras.com, verweist aber auch auf das MG Tool.

    MG Cyberster, Diamond Red, Grau&Schwarz Performance

    Bestellt am 04.03.2025

    Unverbindlicher Liefertermin 30.09.2025

    Unerwartete Ankunft beim Agenten am 06.06.2025

    Abholung am 28.06.2025

  • Da ich auf einigen Screenshots gesehen habe, dass die meisten Nutzer die Navigationskarten EU_CC_20240201 haben, frage ich mich, wie beim Cyberster Kartenupdates funktionieren.

    Bei meinem Renault musste ich die Karten auf SD-Karte kaufen oder abonnieren, herunterladen und auf SD-Karte installieren. Karten kamen von TomTom ca. 2x pro Jahr.

    Beim Skoda kann ich die Karten kostenfrei herunterladen und muss sie dann auf eine SD-Karte speichern und im Auto updaten. Karten kommen von Skoda 2x pro Jahr.


    Wie ist das im MG Cyberster?

    Was immer es sein wird: bloß keine physischen Medien mit Aufspielen und Installation und so. Ich bekomme meine Kartenupdates seit über 8 Jahren von Tesla völlig problemlos OTA ein paar Mal im Jahr. Es poppt eine Meldung auf, die Karten werden im Hintergrund runtergeladen (ich fahre derweil fröhlich mit dem Auto herum oder parke, ganz egal) und nach 15 Minuten habe ich den neuesten Kartensatz „for free“ im Navi. Alles andere ist seit 2015 Unfug und seit 2020 grober Unfug

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • Dass Tesla OTA kann, haben sie lange bewiesen. Leider zeigt MG deutlich, dass sie dies nicht in Europa anbieten wollen. Anscheinend scheuen sie den Aufwand. Vielleicht ändert sich das mit zunehmenden Zulassungszahlen und Erträgen. Hierzu müssen sie sich aber halt an die Spielregeln halten. Leider bockt SAIC lieber und zahlt daher aktuell die höchsten Zölle aller chinesischen Autohersteller. Schon komisch, dass sie verstanden haben, welches Design in Europa ankommt und selbst die Fahrwerksabstimmung so gut hinbekommen, wie kaum ein anderer chinesischer Hersteller (zumindest habe ich das aus vielen Testvideos so herausgehört), es aber nicht hinbekommen, die Zölle auf ein Minimum zu reduzieren und die Vorgaben für ORA Updates zu erfüllen.

  • Da wir den Cybester sowie so 1 Mal im Jahr :rolleyes: in die Werkstatt bringen müssen, um die Garantie zu behalten, wäre das ja DIE Gelegenheit, dort jeweils neue Software und Karten aufzuspielen...

    Was die vermuteten Inkosistenzen bei SAIC betifft: Ich denke das sind eben ganz verschiedene Abteilungen, die da tätig sind. Die Designer und Techniker sind halt nicht die Manager und Finanzentscheider, von politischen Dingen mal ganz abgesehen.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

    2 Mal editiert, zuletzt von George ()

  • Beim "Ihr Cyberster ist da" Anruf meines Agenten habe ich auch mal gefragt, wie Navi Updates funktionieren. Wusste er aber auch nicht, da meiner einer der ersten auszuliefernden ist.

    Er meinte, entweder runterladen und per Stick (das genannte Portal ist aber bisher nur für ältere MGs nutzbar) oder im Autohaus OTA.

    Anscheinend ist MG nicht besonders aktuell bei den Karten. Bei TomTom bin ich 2-3 Updates pro Jahr und bei Skoda 2 pro Jahr gewohnt. Die letzten MG Karten sind aus 02/2024.

    Es bleibt spannend.

  • Na Hauptsache es geht irgendwie nicht zu verquer und rel aktuell (mindestens 1 Mal im Jahr). Händler ist bei mir ums Eck, wenn sein muss solle er's halt bei der jährlichen :rolleyes: "Inspektion" machen.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25