0 % Ladestand, und jetzt?

  • Das Tal hinauf zog die Batterie deutlich mehr, als erwartet. Darum kann ich berichten:

    • Bei 10 % wird gewarnt und das Navi fragt, ob die Route angepasst werden darf. Soll!
    • Bei 5 % wird die Restdistanz nicht mehr angezeigt.
    • Und ziemlich genau bei 0 % war ich an der Notladestation.
    • Zur Erholung gibt es jetzt ein schön langsames Laden.

    Noch mal gut gegangen.


    Der zweite Punkt hat mich irritiert.


  • Mutig

    Ich lege bei einer unbekannten Strecke (vor allem mit Steigungen) eher einen Sicherheitsladestopp ein.

    Daher habe ich bei meinen beiden Ausflügen in die Bergwelt nach der Anfahrt jeweils von ca. SOC 60 nochmals auf SOC 80 geladen und mir auch die weiteren Ladepunkte (Schnellader mit mindest. 4 Ladepunkten) für die Rückfahrt herausgesucht.

    Somit konnte ich entspannt in den Bergen kurven ganz ohne Ladestreß, zumal es i.d.R. auch keine Schnellader gibt.


    Die Nerven habe ich dazu dass ich auf unbekannter Strecke das Risiko eingehe und auf SOC 0 zu kommen.

    Anders sieht es natürlich auf einer mir bekannten Strecke aus. Hier fahre ich selbstverständlich auch auf deutlich unter 10 % runter.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Wie gesagt mache ich auch, geht sowohl mit dem BMW als auch mit dem MG.


    Nur mache ich dies in einer fremden Umgebung nicht, vor allem wenn es eine Gegend ist mit schlechtere Ladeinfrastruktur (Ländliche Gegend oder in den Bergen).


    Wobei 3 % trotzdem mutig sind. Ich hatte nicht nur 1x das Problem dass Ladesäulen (meistens IONITY) defekt oder belegt waren.

    Im BMW war die Ladesäulen als Frei gekennzeichnet :cursing:

    Ich war froh, dass ich genügt Rest Akku hatte um bis zu nächsten Lademöglichkeit zu kommen.


    Ich habe mir angewöhnt:

    - Zuhause oder Zweitwohnung SOC 5 %

    - Zwischenladung SOC 10 %

    - fremdes Ziel mit Wallbox (Hotel o.ä.) SOC 10 %

    - fremdes Ziel ohne Lademöglichkeit SOC 30 %

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Vielleicht auch übermütig, ich weiss. Und jetzt weiss ich mehr und wollte das teilen.


    Kontext: Beginn der Fahrt mit 140 km Reichweite. Fahrt zweimal 48 km, hin und zurück. Das müsste eigentlich reichen. Nur eben, bei der Rückfahrt nuckelte sich der Akku sehr schnell leer. Ich würde sagen, so unter 15 war die Prognose dann deutlich zu optimistisch.

  • Mich hat eher gleich der erste Satz irritiert...

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • Mich hat eher gleich der erste Satz irritiert...

    Siehe Folgepost: Dass eine Reserve von rund 50 % der Gesamtstrecke bzw. 100 % der Rückfahrt plus Rekuperation auf der Hinfahrt nicht ausreichend waren, war eine Erfahrung, die mir der Test wert war.