Schlechte Software Cyberster? Elektroauto Frust? MG Routenplanung und Bedienung sind mangelhaft?

  • ich bin heute bei einer Cabriorundfahrt vom Bodensee über den Arlberg bis zum Reschenpass, zurück über Arlberpass und den Bregenzerwald fast 480 km gefahren. (Info: Verbrauch 16,3 kWh/100 km, Rekuperation 29,8 kWh)


    Die MG-Navi funktioniert nach dem Update für meinen Anwendungsfall ausreichend gut.

    Die Wegepunkte und einmaliges Laden hatte ich in die MG-Navi als Zwischenziele eingeben und dort als Strecke zusammenfügt.

    Hat alles super geklappt.


    Ich persönlich sehe für mich keinen Mehrwert wenn ich ABRP per CarPlay nutze. Ich werde das ABO zum September wieder kündigen.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Ich benutze die App von meinen Kartenlieferanten EnBW und Aral pulse.
    Wenn ich mal eine Langstrecke fahre und eine Schnellladestation suche,
    verwende ich diese und das reicht für mich völlig aus.

    Der Cyberster hat für mich wesentlich wichtigere und andere Vorteile
    als ein gute Schnellladestationssuche oder Ladeplanung.

    Grüße aus dem Naheland

    Xpower Diamond Red innen Rot & Schwarz Lederstil & Dinamica
    Fertigungsdatum 11.01.2025 Fahrzeugzulassung 17.04.2025

    Einmal editiert, zuletzt von Sonntag ()

  • Das klingt alles schon mal sehr gut! Kurze Frage: Wozu ABRP Abo? Ich nutze den seit 8 Jahren ohne Abo, aber zugegebenermaßen eher, um mir lange Strecken vorher schon mal offline anzusehen inklusive potentieller Lademöglichkeiten. So sehe ich schon mal, wie lange ich wohl auf welcher Route unterwegs sein werde, und wo’s evtl. am günstigsten ist, Pause zu machen. Während der Fahrt habe ich dann sozusagen ein Bild der Strecke im Kopf, und kann natürlich beliebig abweichen, z.B. wenn der SoC schneller (oder wie meist eher langsamer) als gedacht sinkt. Tesla ist z.B. konservativ in der On-Bord-Planung, aber wenn mir der ABRP vorher gesagt hat, ich kann bedenkenlos den 80 km weiter enfernten SuC ansteuern, und der aktuelle SoC stimmt dem zu, ignoriere ich ggf. den Vorschlag des Autos und glaube dem ABRP. . Auch fand / finde ich den ABRP ganz gut, neue Elektroautos "kennenzulernen", weil die Prognosen (manchmal nach minimalem Tunen) recht gut sind. Habe ich jetzt schon bei einigen BEV so gemacht. So bekommt msn schnell ein Gefühl für die Möglichkeiten eines Autos. Ich habe das vorab auch für den Cybester gemacht . Erwartungshaltungs-Management. ;) Wenn mich der Cybester denoch ärgern sollte mit seinem Navi kommt der ABRP (ohne Abo) ins Spiel. Mal sehen.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • Kurze Frage: Wozu ABRP Abo?

    ABRP nutzt wesentlich mehr Parameter, um eine SoC Vorausberechnung zu machen: neben Abfrage der Batterie und echter Verbrauch (via Dongle) auch z.B. Geländeanstiege, Windrichtung, Feuchtigkeit der Strasse. Es kennt erwartete wie aktuelle Belegung und Zustand der Ladestationen.


    Dadurch können Ladepunkte verlässlich mit tiefen SoC angesteuert, der notwendige Füllgrad der Batterie reduziert werden, was sich positiv auf die Ladezeit und Gesundheit der Batterie auswirkt.


    Die Plus Variante enthält mehr der Prädiktionen, automatische Anpassung der Ladestrategie und Integration in CarPlay.


    Und es gibt Dir Statistiken oder Fehlermeldungen aus.

  • Die Free Version berechnet zumindesten auch den aktuellen Wind und die Verkehrslage mit ein, und ich wette auch das Gelände. Die Vorhersagen sind seit 8 Jahren sehr präzise für alle Teslas die ich gefahren habe (2 dienstlich, 2 privat), besser als die teslaeigen Vorhersage. Ganz ohne direkte Verbindung mit dem Auto, sofern man die Parameter einmal richtig gesetzt hat.

    Das mit der Ladestationsbelegung ist allerdings ein echter Vorteil, das macht Tesla mit seinen eigenen SuCs auch. Ich vermute das MG Navi ist da ahnungslos...?

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • ...Außerdem wird in Foren immer wieder der Schwerpunkt auf die negativen Details gelegt - natürlich bedauerlich für die, die es wirklich betrifft, aber in der Masse - aktuell kann man beim Cyberster noch nicht von Masse sprechen - funktionieren die Fahrzeuge...

    So ist es, insofern sind Autoforen wie die Nachrichten.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25