Was wenn der Marder kommt.......

  • Hallo Leute,

    aus aktuellem Anlass.

    Dem Käufer meines Oldtimers wurden vergangene Nacht wohl von einem Marder Kabel angefressen.

    Die Karre fing nach Einschalten des Batterietotschalters (bei ausgeschalteter Zündung) unter dem Armaturenbrett schwer an zu rauchen. 8|

    Ob es der böse Nager war, wird sich erst nach fachmännischer Untersuchung rausstellen.

    Ich habe aber aufgrund dessen mal im Netz recherchiert. E- Fahrzeuge sind eben so häufig von solchen Attacken betroffen wie Benziner.... nur dass es dann zu wesentlich größeren Schäden mit entsprechend hohen Instandsetzungskosten kommen kann!

    Da ich den Cyberster noch nie von unten gesehen habe, würde es mich schon interessieren, ob es da Möglichkeiten für einen Marder gibt, sich an Kabeln zu vergreifen.

    Im Netz werden verschieden E-Varianten zur Marderabwehr angeboten. Die Hardware liegt da zwischen ca. 150.- und 250.-€

    In einer "hermetisch" verschlossenen Garage dürfte das Problem nicht auftreten. In der freien Wildbahn (und dazu zählt ja heute auch

    die City) lauert aber der Feind. :evil:

    Bin gespannt auf eure Meinung.

    Beste Grüße

    Ernst

    Der Zweifler sucht nach Hoffnung -

    der Zuversichtliche nach Abenteuer 8)

  • Im Bereich des Fahrwerks gibt es immer Möglichkeiten hineinzukommen. Dort kann man das nicht so abdichten, da dort die ganzen Querlenker sitzen und in Bewegung sind. Ich habe in allen Fahrzeugen Hochspannungselemente entlang dieser Stellen von K&K verbaut.

    Seit Dezember 2020 elektrisch unterwegs

    Hyundai Ioniq Classic FL - Model Y LR

    Renault Zoe R110 wird von der besseren Hälfte gefahren

    MG Cyberster XPOWER bestellt - Lieferung September

    Als Stinker noch Kawasaki ZX-6R von 1999

  • Ich habe meinen Verkäufer die selbe Frage gestellt. Die haben ihren Vorführer auf die Bühne genommen und mir mitgeteilt dass der Wagen zu ist und kein Marder rein kommt. Ob dies stimmt kann ich nicht sagen.

    Speziell bei den Vorderräder scheint mir genug Luft dass ein Marder hochkommt und die Leistungselektronik anknabbert.


    Bis jetzt habe ich noch keine Marderabwehr verbaut und Decke in der Tiefgarage unserer Zweitwohnung den Wagen immer zu.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es da von unten keinen Zugang gibt.

    Ich werde auch die Händlerwerkstatt vor der Übernahme ins Boot holen.

    Auch wenn die Vollkasko einen Marderschaden abdeckt, erscheint mir eine präventive Investition sinnvoll.

    Der Zweifler sucht nach Hoffnung -

    der Zuversichtliche nach Abenteuer 8)

  • Die Elektronik ist zwar geschlossen, aber an die Hochvoltkabel kommt man easy ran.

    Den Kleinen hatte ich schon untenrum frei gemacht, zum Konservieren und aus Neugier, da ist "All Open" gerade für kleine Marder, durchaus machbar, sowohl vorne als auch hinten.


    Teils habe ich das auch Dokumentiert - wenn Interesse an Bildmaterial wäre, kann ich ein paar Bilder einstellen.

    Btw. bei der "Untersuchung" des Kleinen bei AT-Zimmermann (Youtube) kann man auch schon etwas unters Blechkleid spitzeln.

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

  • Hallo Dago,

    Bilder wären super. Das Thema ist sicher für viele interessant und man kann sich schon mal einen Plan machen.

    LG

    Ernst

    Der Zweifler sucht nach Hoffnung -

    der Zuversichtliche nach Abenteuer 8)

  • Habe gerade 6 Bilder zum Stöbern hochgeladen.
    Abgesehen davon, dass die unteren Abdeckungen fehlen, sind da riesige Löcher, da kann ein Marder aufrecht gehend durchwandern.

    Von daher sehe ich die Aussage des Freundlichen hier etwas "skeptisch" :/

    Elektrizität ist "Premium Energie" - nutzt sie weise 8)

  • Habe ich fast so befürchtet. Danke für die Bilder

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022