Dauer Ladevorgang am Schnelllader?

  • Hallo Zusammen,


    von meinem Kia EV6 GT mit 800 Volt-Technik bin ich ziemlich verwöhnt, wenn ich mal auf der Autobahn ein Ladepause einlege. Meistens reicht es nicht einmal für die kurze "Pip..." und Kaffeepause und der Akku ist bereits nach 15 bis max. 20 Minuten wieder auf 80%.


    Wie erlebt Ihr das mit dem Cyberster? Wie lange dauert es hier bis die 80% von ca. 15% SOC wieder erreicht sind?

  • Was das Laden betrifft, ist Kia ganz weit vorne, der Cybester im unteren Drittel für 2025. Wer einen Kia EV6 fährt bzw. lädt, wird vom Cybester also enttäuscht sein - hier ist Erwartungsmanagment wichtig. X/

    Ähnliches werden Tesla-Fahrer in Bezug auf Software-Integration und-funktionalität sowie der App-Einbindung erleben... ;(

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • Ja, das bzw. ein Problem mit der ICCU haben einige EV6 Fahrer schon gehabt. Vor allem war der Ersatz nicht zeitnah lieferbar. Mittlerweile ist wohl das Ersatzteil lieferbar, aber die Ursache ist wohl noch nicht geklärt.

    Ich bin glücklicherweise bisher (30.000 Kilometer) nicht davon betroffen.

  • Hab' nur einen anekdotischen Datenpunkt: Ein Kollege fährt einen rel. frühen EV6 und ist sehr zufrieden, berichtet auch nix von elektrischen Problemen.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • Was mir aufgefallen ist dass die Ladekurve bei Schnellladern beim Cyberster (bis gegen 70 %) bei ca. 60-70 kW bleibt.

    Für mich ist dies so ok, da anders wie bei meinem 1. Wagen (BMW i4 M50) hier die Ladezeit eher unter geordnet.

    Ich habe it dem Cyberster keine Termin oder Fahrstreß. Ist mir egal ob ich etwas früher oder später ankomme.


    Ich finde auch der Vergleich zu Langstreckenauto ist hier falsch. Der Wagen steht für andere Qualitäten

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Mit meinem alten Roadster bin ich oft und gerne zum „Pässe sammeln“ in die Alpen gefahren. Da waren sowohl bei den Überführungsfahrten als auch in den Bergen erforderliche Tankstops natürlich kein Problem. Ich frage mich halt, ob ich mit dem Cyberster „stundenlang“ an der Ladestation stehen muss oder ob solche Touren auch rein elektrisch möglich sind.

  • Bei einer Schnellladestation muss kein modernes Elektroauto stundenlang am Kabel hängen. Auch reicht eine Akkuladung normalerweise für einen Tag in den Alpen- bergab gib's ja auch immer wieder Strom zurück.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25